Nivona CafeRomatica NICR 610 - es kommt kein Kaffe und malt nicht

    • Nivona CafeRomatica NICR 610 - es kommt kein Kaffe und malt nicht

      Hersteller: Nivona | Typ-/Modell: CafeRomatica NICR 610 | ca. Baujahr: 2016

      Erst mal Hallo,
      ich bin hier neu in diesem Forum. Meine Nivona hat mich im Stich gelassen und nach Recherche im Netz bin ich auf euch aufmerksam geworden.
      Ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich möchte mir ungerne eine neue Maschine kaufen, generell gehöre ich eher zu den Menschen die etwas versuchen zu reparieren als es auf zu geben. Also es fing damit an das sich das Mahlwerk komisch anhörte und ein paar Tage später hörte sie einfach auf zu mahlen.
      Also baute ich das Mahlwerk (mir eurer Anleitung auseinander) konnte aber nichts finden, nachdem ich es wieder zusammen gebaut hatte hörte es sich genauso Eiernd an wie vorher und hörte dann auch wieder ganz auf. Ich hatte hier in einem Treat jemanden gefunden der wohl das gleiche Problem mit der gleichen Maschine hatte und es mit dem
      1.00 xTemperaturfühler für das Mahlwerk (Johnson)657145,15 EUR

      wieder hinbekommen hat, also habe ich es mir bei euch bestellt und eingebaut aber immer noch das gleiche Problem, schade. Also habe ich erst mal Kaffee mit Pulver Kaffee bezogen, dafür hat die Maschine ja ein extra Fach.
      Mir ist allerdings aufgefallen (und das immer mal wieder) das der Kaffee nicht gleichmäßig auf dem Kaffee Auslauf heraus kommt ( Mir kam es auch so vor als sei es in letztet Zeit etwas weniger Kaffee in der Tasse. Maschine war leider denke ich auch etwas undicht. Ich habe auf jeden Fall erst mal die Maschine gereinigt und entkalkt, danach großer Schock es kommt überhaupt kein Kaffee mehr aus dem Auslauf.
      Also habe ich diesen Auseinander gebaut konnte aber keine Verstopfung entdecken. Die Heißwasser düse Funktioniert auch noch.
      hab die Brüheinheit auseinander genommen aber konnte auch dort keinen Fehler entdecken. (Aber mal ganz im Ernst ich bin ja auch kein Profi)
      Ich habe erst mal über Nacht einen Entkalker in die Maschine und dachte vielleicht löst es ja eine evtl. verkalkung aber es kommt trotzdem nichts raus.
      Könnt ihr mir helfen?
      Was kann ich tun?
      Liebe Grüße
      Stefanie Maxwell

      Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Hallo und vielen Dank für die schnelle Antwort. Bedeutet das ich muss den Motor ersetzen oder kann ich nur die Motorkohlen ersetzen? das Wasser landet im Auffangbehälter. Und eine kleine Menge außerhalb der Maschine und eine kleine Menge in der Trester Schale, dass könnte aber daran liegen das ich keinen Kaffe zum Testen eben rein getan habe.
      Liebe Grüße
      Steffi
    • Beim Johnson-Motor die Kohlen zu ersetzen ist zwar möglich (gibt irgendwo auch einen Thread dazu...), aber nicht gerade einfach. Ich würde das Mahlwerk komplett ersetzen und einen Domel-Motor kaufen.
      Stimmt, ein Test ohne Kaffee ist nicht aussagekräftig. Das Drainageventil ist meist der Hauptverdächtige, wenn das Kaffeewasser (ganz oder teilweise...) den falschen Weg nimmt...
      _____________________

      Gruß, Manuel
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)