Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: Caffeo Solo & Perfect Milk E 957 - 103 | ca. Baujahr: 2013
Hallo!
Ich bin hier neu angemeldet, habe aber hier schon oft Infos und gute Tips gefunden, jetzt komme ich jedoch nicht weiter und möchte gleich mal meine Frage loswerden.
Der Automat, den ich gerade versuche zu reparieren, ist noch gar nicht so heruntergekommen, eher selten im Büro benutzt worden. Als ich ihn getestet habe, hat er kein Wasser in die Brühgruppe bekommen, nur Kaffeemehl wurde "gepresst" und trocken ausgeworfen. Das Wasser landete in der Tropfschale.
Beim Öffnen des Automaten ist mir sofort ein zugesetzter Schlauch direkt vorm Auslaufventil aufgefallen, vielleicht hat sich eine Reinigungstablette dort hineinverkrümelt???
Nach dem Reinigen des Schlauchs und des Ventils kam wieder Wasser an der Brühgruppe an, es kam auch Kaffee im Auslauf an, allerdings musste ich den völlig zugesetzten Kaffeeauslaufverteiler gründlich reinigen, damit der Kaffee ohne Bröckel ankam.
So weit so gut, nur leider kam auch jedes Mal eine ordentliche Menge Wasser in der Tropfschale an, dies wird über das Drainageventil abgegeben, die Tassen sind nicht ganz voll und der Kaffeekuchen ist matschig.
Die Brühgruppe habe ich zerlegt, keine Auffälligkeiten, ziemlich sauber.
Das Drainageventil habe ich ebenfalls zerlegt, auch keine Auffälligkeiten, auch keine übermäßige Verdreckung.
Ich bin momentan am Ende, weiß nicht, wo ich den Fehler finden kann....
Habt ihr eine Idee?
Gruß,
Heiko
Mechanische Kentnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
Hallo!
Ich bin hier neu angemeldet, habe aber hier schon oft Infos und gute Tips gefunden, jetzt komme ich jedoch nicht weiter und möchte gleich mal meine Frage loswerden.
Der Automat, den ich gerade versuche zu reparieren, ist noch gar nicht so heruntergekommen, eher selten im Büro benutzt worden. Als ich ihn getestet habe, hat er kein Wasser in die Brühgruppe bekommen, nur Kaffeemehl wurde "gepresst" und trocken ausgeworfen. Das Wasser landete in der Tropfschale.
Beim Öffnen des Automaten ist mir sofort ein zugesetzter Schlauch direkt vorm Auslaufventil aufgefallen, vielleicht hat sich eine Reinigungstablette dort hineinverkrümelt???
Nach dem Reinigen des Schlauchs und des Ventils kam wieder Wasser an der Brühgruppe an, es kam auch Kaffee im Auslauf an, allerdings musste ich den völlig zugesetzten Kaffeeauslaufverteiler gründlich reinigen, damit der Kaffee ohne Bröckel ankam.
So weit so gut, nur leider kam auch jedes Mal eine ordentliche Menge Wasser in der Tropfschale an, dies wird über das Drainageventil abgegeben, die Tassen sind nicht ganz voll und der Kaffeekuchen ist matschig.
Die Brühgruppe habe ich zerlegt, keine Auffälligkeiten, ziemlich sauber.
Das Drainageventil habe ich ebenfalls zerlegt, auch keine Auffälligkeiten, auch keine übermäßige Verdreckung.
Ich bin momentan am Ende, weiß nicht, wo ich den Fehler finden kann....
Habt ihr eine Idee?
Gruß,
Heiko
Mechanische Kentnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA