Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa C5 | ca. Baujahr: 2010
Hallo,
ich hatte vor ca. 1 Jahr Wasseraustritt vorn rechts. Schnell war klar, das könnte der Membranregler sein. Gekauft, getauscht, alles schick. Der alte sah auch sehr verrostet aus, der kam tatsächlich mit Wasser in Kontakt. Ich hatte ca. ein halbes Jahr lang Ruhe, dann kam wieder Wasser vorn rechts raus. Ähnliches Bild, Membranregler wurde nass. Wieder einen neuen bestellt und diesmal genau die Schläuche und Dichtungen angeschaut, mehrere Durchläuft bei offenem Gerät gemacht, alles wieder dicht. Heute, 2 Monate später kommt wieder Wasser vorn rechts raus.
Entweder mache ich irgendwas falsch beim Zusammenbau oder ich habe pech? Also meiner Meinung nach gibts bei so einem einfachen Schlauch-Stecksystem mit Gummidichtung nur 2 Zustände: dicht und undicht. Und da sollte sich auch innerhalb von 2 Monaten nichts dran ändern. Also was mache ich hier falsch? Ich kann leider nicht 100 %ig sagen wo das Wasser austritt, da es ja beim Zusammenbau unzählige Durchläufe dicht ist und bei Undichtigkeit nach gewisser zeit schon das Gehäuse des Membranreglers anfängt zu rosten, was wiederum selbst für Undichtigkeiten sorgen könnte.
Also ich brauche hier tipps für die Behebung des Problems. Vom Einschicken erhoffe ich mir leider auch nur das gleiche Ergebnis: Membranregler gewechselt, dicht...und nach ein Paar Monaten gehts wieder los
Danke für eure Hilfe
Mechanische Kentnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: NEIN
Hallo,
ich hatte vor ca. 1 Jahr Wasseraustritt vorn rechts. Schnell war klar, das könnte der Membranregler sein. Gekauft, getauscht, alles schick. Der alte sah auch sehr verrostet aus, der kam tatsächlich mit Wasser in Kontakt. Ich hatte ca. ein halbes Jahr lang Ruhe, dann kam wieder Wasser vorn rechts raus. Ähnliches Bild, Membranregler wurde nass. Wieder einen neuen bestellt und diesmal genau die Schläuche und Dichtungen angeschaut, mehrere Durchläuft bei offenem Gerät gemacht, alles wieder dicht. Heute, 2 Monate später kommt wieder Wasser vorn rechts raus.
Entweder mache ich irgendwas falsch beim Zusammenbau oder ich habe pech? Also meiner Meinung nach gibts bei so einem einfachen Schlauch-Stecksystem mit Gummidichtung nur 2 Zustände: dicht und undicht. Und da sollte sich auch innerhalb von 2 Monaten nichts dran ändern. Also was mache ich hier falsch? Ich kann leider nicht 100 %ig sagen wo das Wasser austritt, da es ja beim Zusammenbau unzählige Durchläufe dicht ist und bei Undichtigkeit nach gewisser zeit schon das Gehäuse des Membranreglers anfängt zu rosten, was wiederum selbst für Undichtigkeiten sorgen könnte.
Also ich brauche hier tipps für die Behebung des Problems. Vom Einschicken erhoffe ich mir leider auch nur das gleiche Ergebnis: Membranregler gewechselt, dicht...und nach ein Paar Monaten gehts wieder los

Danke für eure Hilfe
Mechanische Kentnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: NEIN