Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa F7 | ca. Baujahr: 2013
Nachdem ich den Thermoblock getauscht habe stelle ich fest, dass der Espresso statt 60 Grad inzwischen Max. 70 Grad Hat. auffällig ist, dass die zweite Tasse wärmer ist als die erste wenn man 2 Espresso nacheinander macht.
Ich habe den Verdacht, dass der Thermosensor nicht mehr richtig funktioniert. Aktuell messe ich bei abgekühlter Maschine ca. 6 k Widerstand. Wie müsste der Widerstand denn bei 20Grad sein? Ich habe mal etwas von 12 k gelesen.
Am Display wird keine Fehlermeldung angezeigt.
Kaffee kommt mit ca. 75 Grad raus, die Temperatur von Dampf ist auch deutlich zu niedrig.
Mechanische Kentnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
Nachdem ich den Thermoblock getauscht habe stelle ich fest, dass der Espresso statt 60 Grad inzwischen Max. 70 Grad Hat. auffällig ist, dass die zweite Tasse wärmer ist als die erste wenn man 2 Espresso nacheinander macht.
Ich habe den Verdacht, dass der Thermosensor nicht mehr richtig funktioniert. Aktuell messe ich bei abgekühlter Maschine ca. 6 k Widerstand. Wie müsste der Widerstand denn bei 20Grad sein? Ich habe mal etwas von 12 k gelesen.
Am Display wird keine Fehlermeldung angezeigt.
Kaffee kommt mit ca. 75 Grad raus, die Temperatur von Dampf ist auch deutlich zu niedrig.
Mechanische Kentnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA