Nivona CafeRomatica NICR 620 - Verliert Wasser im Stand By Betrieb

    • Nivona CafeRomatica NICR 620 - Verliert Wasser im Stand By Betrieb

      Hersteller: Nivona | Typ-/Modell: CafeRomatica NICR 620 | ca. Baujahr: 2010

      Hallo,Sie wollten

      ich habe eine Nivona 620, die eigentlich nach wie vor guten Kaffee zubereitet. Allerdings verliert sie seit einiger Zeit im Stand By Betrieb Wasser, welches sich dann unter der Maschine sammelt. Trennt man die Maschine komplett vom Stomnetz, läuft kein Wasser aus.
      Ich habe die Maschine dann zu einem Händler zur Reperatur gegeben. Die haben dort einen wirtschaftlichen Totalschaden festgestellt. Sie wollten den Antrieb, die Brüheinheit und das Mahlwerk wechseln (welches ich schon selbst gewechselt hatte). Kostenvoranschlag 400 Euro.
      Warum die Maschine Wasser verliert hat man mir nicht gesagt. Ich habe die Maschine dann unrepariert mitgenommen. Inzwischen verliert sie etwas mehr Wasser.
      Nun die Frage: Kann ich die Reperatur selbst probieren? Wie oben erwähnt: Ich habe schon mal ein Mahlwerk gewechselt, bin durchaus experimentierfreudig, habe aber keine vertieften Erkenntnisse.
      Freue mich über Vorschläge,
      Andreas

      Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • 400 €? Das ist absoluter Wahnsinn...
      Auch wenn Du einen Unterschied zwischen Standbybetrieb und Trennung vom Stromnetz beschreibst: als erste und naheliegendste Maßnahme könntest Du mal die Innenverteilmanschette erneuern, das ist die dicke Kragendichtung, auf der der Tank im Gehäuse sitzt. Das ist ein Verschleißartikel der sowieso turnusmäßig gewechselt werden sollte...
      _____________________

      Gruß, Manuel
    • Ich tippe auch auf die Innenverteilmanchette. Mit den Fachbetrieben vor Ort, habe ich von Bekannten, schon grausammes mitbekommen. Eine Z5 sollte ein Totalschaden sein, obwohl sich nur ein Kalkklumpen vor das Auslaufventil gesetzt hat, weil die Maschine mit Filter lief.
      Wer mich unbedingt privat kontaktieren möchte:
      Tobias.L-Komtra_Forum@directbox.com
      Allgemeine Fragen ins Forum, ich bin kein persönlicher Seelsorger, für Kaffeevollautomaten.
    • pauel schrieb:

      ...was ist das denn fürn "Händler"?????????
      Keiner der mit Nivona was zu tun haben will, oder wenn
      doch, einer den man Nivona als rufschädigend mitteilen
      sollte...

      nivona.de/de/service/kundendienst/
      Da kann man sehen, dass das höchste der Gefühle
      € 184 incl. Versandkosten ist. Wahrscheinlich zieht
      in dem Fall sogar eine günstigere Pauschale.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)