Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ESAM 5500 Perfecta Cappuccino | ca. Baujahr: Unbekannt
Sooo,
als erstes möchte ich mal allen ein kurzes Hallo hier lassen und mich als der "Neue" melden
und dann beginne ich auch direkt mit meinem Problem
Habe letzte Woche eine 5500 Perfecta Cappucino geschenkt bekommen (als defekt) und in meinem jugendlichem Leichtsinn dachte ich ich repariere sie eben mal
allerdings macht mir die Kaffeemaschine da einen Strich durch die Rechnung!
Beim Einschalten steht lediglich Bitte warten... bis sie dann nach einer beachtlichen Zeit auf Allgemeine Störung umspringt.
Beim Starten im Testmodus steht auf dem Display nur Load Testmode und es passiert nichts weiter.
Diverse Widerstandsmessungen sind alle ok (Sicherungen, Motor, etc.)
Endschalter funktionieren auch wie sie sollen.
Auch wenn ich jetzt Spaß am Instandsetzen von Kaffevollautomaten gefunden habe
bin ich wohl gerade mit meinem Latein am Ende und bitte um Eure Hilfe.
Könnte es an Der Leistungsplatine liegen? kann ich diese elektrisch prüfen? Oder evtl doch an der Reedplatine? Kann man diese elektrisch prüfen?
Ich bedanke ich im vorraus
Mechanische Kentnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
Sooo,
als erstes möchte ich mal allen ein kurzes Hallo hier lassen und mich als der "Neue" melden

und dann beginne ich auch direkt mit meinem Problem

Habe letzte Woche eine 5500 Perfecta Cappucino geschenkt bekommen (als defekt) und in meinem jugendlichem Leichtsinn dachte ich ich repariere sie eben mal

allerdings macht mir die Kaffeemaschine da einen Strich durch die Rechnung!
Beim Einschalten steht lediglich Bitte warten... bis sie dann nach einer beachtlichen Zeit auf Allgemeine Störung umspringt.
Beim Starten im Testmodus steht auf dem Display nur Load Testmode und es passiert nichts weiter.
Diverse Widerstandsmessungen sind alle ok (Sicherungen, Motor, etc.)
Endschalter funktionieren auch wie sie sollen.
Auch wenn ich jetzt Spaß am Instandsetzen von Kaffevollautomaten gefunden habe

Könnte es an Der Leistungsplatine liegen? kann ich diese elektrisch prüfen? Oder evtl doch an der Reedplatine? Kann man diese elektrisch prüfen?
Ich bedanke ich im vorraus
Mechanische Kentnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA