Hersteller: Jura | Typ-/Modell: SONSTIGES | ca. Baujahr: 1990
Hallo zusammen,
bin seit gestern stolzer Besitzer einer Jura Rio Superautomatica. Da ich bisher nur mit Siebträgermaschinen zu tun hatte, ist diese hier Neuland für mich.Um die Maschine zu verstehen , benötige ich eine Bedienungsanleitung, die im Netz leider nicht aufzutreiben war. Darum meineerste Frage, kann mir da jemand aushelfen?
Als ich die Maschine das erste Mal angeschlossen habe, startete sofort das Mahlwerk und ließ sich nur über den Dampfdüsenschalter ausschalten. Es waren keine Bohnen im Behälter . Was kann die Ursache sein? Jetzt habe ich die Brühgruppe zerlegt und gereinigt und suche noch einen Dichtsatz dafür , Komtra bietet hier nichts an ( hätte gerne, wenn möglich die blauen Dichtungen). Gibts da andere Bezugsquellen?
Bin für jeden Hinweis dankbar
Danke und Gruß
Jörg
Mechanische Kentnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
Hallo zusammen,
bin seit gestern stolzer Besitzer einer Jura Rio Superautomatica. Da ich bisher nur mit Siebträgermaschinen zu tun hatte, ist diese hier Neuland für mich.Um die Maschine zu verstehen , benötige ich eine Bedienungsanleitung, die im Netz leider nicht aufzutreiben war. Darum meineerste Frage, kann mir da jemand aushelfen?
Als ich die Maschine das erste Mal angeschlossen habe, startete sofort das Mahlwerk und ließ sich nur über den Dampfdüsenschalter ausschalten. Es waren keine Bohnen im Behälter . Was kann die Ursache sein? Jetzt habe ich die Brühgruppe zerlegt und gereinigt und suche noch einen Dichtsatz dafür , Komtra bietet hier nichts an ( hätte gerne, wenn möglich die blauen Dichtungen). Gibts da andere Bezugsquellen?
Bin für jeden Hinweis dankbar

Danke und Gruß
Jörg
Mechanische Kentnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA