Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 20.
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: C50 Impressa | ca. Baujahr: 2013 Hi,ich habe das Problem das kein Kaffee aus dem Auslauf kommt sondern immer in der Aufangschale landet.Ab und zu kommt Kaffee raus beim spülen ist es das gleiche. Im voraus Vielen Dank ,hoffe auf ein paar Tips die den Fehler eingrenzen. Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Zitat von Dr.Finch: „Wenn wirklich gut sichtbare Bohnenstücke im Trester sind, ist das durch normalen Verschleiß der Mahlsteine eher nicht zu erklären. Möglicherweise war mal ein Fremdkörper in den Kaffeebohnen und die Rutschkupplung des Mahlwerks hat ausgelöst. Deckel runter und nachschauen... “ okay danke für die schnelle Rückmeldung,für mein Veständniss:Ich öffne den Deckel des Kaffevollautomaten und sehe dann das Mahlwerk.Wie kann ich dann erkennen was mit der Rutschkupplung passiert ist?
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: S95 Impressa | ca. Baujahr: 2008 Hi ich habe seit einigen Bezügen Bohnenreste im Kaffee.Habe seit Jahren den Mahlgrad auf Stellung 3 stehen.Welche Ursache könnte das haben?Ist eventuell das Mahlwerk verschließen?Das gemahlene Pulver sieht auch ein wenig feuchter aus und der Tab weniger fest.Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen,über die Suchfunktion "Bohnenreste" habe ich leider nichts gefunden. Gruß David Mechanische Kenntnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentn…
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa S95 | ca. Baujahr: 2004 hallo,ich habe die Einstellungen für Pulver,Wassermenge,Temperatur nach meinem persönlichem Geschmack angepasst.Diese sind seit ein paar Tagen immer wieder auf die Grundeinstellungen zurück gesetzt.Maschine ist immer am Stromnetz.Gibt es eine interne Batterie oder einen Speicher der das Problem verursachen könnte? Danke Mechanische Kenntnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Danke! werde die Wasserhärte ändern und öfters Entkalken.
-
das Auslaufventil habe ich vor ca.1Jahr erneuert.Es Verstopft nach jedem von der Maschine geforderten Entkalkungsvorgang immer.Ich weiß nicht warum und möchte es verhindern oder habe ich durch den Einsatz vom Intankfilter das Problem selbst verursacht?Was kann ich jetzt unternehmen um das Ventil freizuhalten?Ist die Maschine einfach zusehr verkalkt?Hast du eine Idee?
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa S95 | ca. Baujahr: Unbekannt Hi,immer wenn ich meine Maschine entkalke kommt die Meldung System Füllen ,Dampf drücken funktioniert aber nicht,dann überprüfe ich den Wasserlauf. Anschließend baue ich das Auslaufventil aus, reinige es (keine sichtbare Vestopfung) funktioniert alles wieder.Ich habe hier die Wasserhärte 3 und nach ca.300 Bezüge kam die Meldung Gerät Entkalken daraufhin habe ich den Komtra Intankfilter Beutel in den Wasserbehälter eingelegt un…
-
werds mal mit abwischen testen. DANKE
-
OK.danke für die Tipps,hab jetzt nach dem reinigen des Auslaufs auch mal einen Kaffeebezug nur durch die schläuche gestartet jetzt funktioniert sie wieder,wenns nochmal verstopft werde ich das brühsieb reingen .Wo befindet sich dieses denn??
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa S95 | ca. Baujahr: Unbekannt Hi,hatte im Juni Probleme mit dem Kaffeauslauf (Verstopfung).Habe die Tipps umgesetzt und eine zeitlang hat alles geklappt.Nun ist trotzdem ca. alle 3 Wochen der Auslauf zu.Habe auch schon mehrfach denn Malgrad verändert.Die Brüheinheit ist 11/13 neu und die Maschine hat 16400 Bezüge.Hat noch Jemand eine Idee.Im voraus Vielen Dank!! David Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät…
-
Jura S 95
Beitragok hab ich gemacht macht denn eindruck das es funktioniert.bau alles zusammen und teste. Vielen dank für die schnelle hilfe
-
Jura S 95
BeitragDanke für die schnelle antwort habe das gehäuse demontiert und den auslauf ausgebaut wenn ich durchpuste ist keine verstopfung festzustellen.kann´s noch irgendein problem sein?auf der brüheinheit ist ein datum 11/13 neu,
-
Jura S 95
BeitragHi,habe eine jura s95 mit ca. 16000 bezügen,seit heute morgen läuft der kaffee nicht mehr aus den auslaufdüsen sondern nach einigen sekunden drückt sich der kaffee aus dem verstellbaren auslauf und zwar aus dem griffstück.habe keine ahnung was das problem sein könnte?hat jemand eine idee?lohnt sich eine reperatur?welche kosten können entstehen? danke