Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-13 von insgesamt 13.
-
Hallo :)) Habe gute Neuigkeiten, die Kaffeemaschine läuft wieder:) So wie es aussieht hattet ihr von Anfang an Recht, dass die Plastikkappe an dem Drainageventil defekt war, habe die dann gegen eine aus Aluminium getauscht und der zweite Fehler wurde von mir verursacht. Habe die eine Dichtung im Drainageventil falsch herum reingesteckt. Jetzt funktioniert alles wieder. Vielen Dank, das Ihr euch Zeit genommen habt um mir zu helfen. Liebe Grüße DavNag
-
Hallo, Habe vergessen zu erwähnen das ich die Kappe gewechselt haben gegen eine aus Aluminium. Habe die auch mit einem Hammer reingehauen sodass die komplett drinnen ist und fest. Davor war da eine aus Plastik die beschädigt war. Liebe Grüße Habe nochmal ein Video gemacht, wie es aussieht unten. youtu.be/E7GDQOXxWCo Überlege Grad, wenn es nicht an was anderem liegen kann, einen neuen Drainageventil zu bestellen. Könnte es sonst vielleicht sein, das ich die beiden Dichtungen evtl. falsch herum re…
-
Hallo, mittlerweile macht die Kaffeemaschine keinen Lärm mehr. Habe nun das Problem, dass das Kaffee wieder nur beim ersten mal in die Tasse gefloßen ist. Dannach läuft unten aus dem Drainageventil nur sauberes Wasser heraus, wenn ich einen Kaffee zubereiten will, vielen Dank für eure Hilfe und mühe mir zu helfen dabei :))) Liebe Grüße
-
Hallo :=) Hab endlich die Maschine wieder zusammengebaut und das Problem von Anfang an ist Leider geblieben. Beim 1. Mal hat das funktioniert und beim 2. mal ist das wieder in die Auffangschalle reingegangen. Liebe Grüße
-
omg Hab die Brüheinheit und den Motor ausgebaut und ausserhalb dem Gehäuse getestet und aufeinmal geht das ?!?, hab ich da etwas falsch eingebaut oder ?
-
Habe nun ein Video hochgeladen youtube.com/watch?v=BxAZTOIN4vk
-
Hallo, habe die Brüheinhaut von Hand bewegt und den Brühkolben ebenfalls richtig reingesetzt, werde gleich ein Video hochladen, sodass man das besser beurteilen kann. Liebe Grüße
-
Hallo Habe jetzt das Drainageventil und die Brüheinheit revidiert. Habe nun das Problem, das wenn ich die Kaffeemaschine einschalte, das die dann richtig laut wird! Das ist aber nur der fall, wenn die Brühgruppe eingebaut ist, ohne die verläuft die ganz normal. Bin echt am verzweifeln, ob das noch was wird Schon beim starten wird die EXTREM laut, sodass ich sofort den stecker ziehen muss. Liebe Grüße
-
Hallo Habe jetzt alle Ersatzteile zum revidieren bestellt. Werde mich nochmal melden, wenn ich fertig bin. Liebe Grüße DavNag
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa C5 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo erstmal Ich habe mir eine JURA C5 zugelegt und habe ein Problem mit der Maschine. Wenn ich mit der Versuche ein Kaffee zu machen dann funktioniert das nicht richtig genauso wenn ich spülen mache. Das komische daran ist, dass es manchmal geht und manchmal nicht. Wenn es klappt dann wird die Tasse halb voll mit Kaffee. Beim zweiten mal wenn ich ein Kaffee machen will, dann geht der Kaffee in die Abtropfschalle. Und wenn ich…
-
Die Kaffeemaschine funktioniert wieder Im Auslaufventil war dieses Plastik Stück nicht richtig drinnen! Danke und Liebe Grüße
-
Danke für die schnelle Antwort :), werde die jetzt auseinander nehmen und nachschauen
-
Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: Caffeo Gourmet E 965 - 102 | ca. Baujahr: Unbekannt Guten Tag liebe Forum Mitglieder,meine Kaffeemaschine, die Melitta Caffeo Bistro (E 960-101), ist Leider kaputt gegangen.Ich wollte die Kaffeemaschine Entkalken und seitdem ich das Programm durchgeführt habe, funktioniert das Kaffee machen nicht mehr richtig. Wenn ich die Maschine Starte dann blinken diese 4 Kaffeebohnen auf dem Display und wenn ich den Kaffeebezug starte, dann fängt die Maschine an zu Mahlen …