Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

  • Alles klar, Danke!!! Dann werde ich erstmal nen haufen Dichtungen ordern Und natürlich auch gleich ein paar Klammern und vorsichtshalber Verbinder... Ich hätte ja eher gedacht das wenn der obere Boiler falsch ist, weil "neu" Aber der alte unten?!? Komisch.... Naja, ich möchte glaube gar nicht wissen wer und wie schon an der Maschine gefuscht wurde... Fehlen überall irgendwelche Schrauben, oder zb die Fronttür ist oben auch in der Führung gebrochen und noch so ein paar kleinigkeiten Lg Dane

  • Hallo, erstmal vielen Dank für eure Tipps!!! Zwischenzeitlich hatte scheinbar das Drainageventil der Brühgruppe gestreikt. Kam nur bei jedem 4-5 Bezug mal Kaffee, ansonsten lag nur das Pulver unten im Kasten. Bevor ich so schnell reagieren konnte, ist meine Frau los und hatte ne andere Brühgruppe besorgt Wobei, so schlimm ist es auch nicht, weil somit habe ich jetzt genug Zeit die alte mal in ruhe zu zerlegen und meinen ersten Versuch zu starten diese wieder fit zu bekommen. Da ich die Maschine …

  • Hi, aufgrund der super Anleitungen die ich hier fand, möchte ich es nun auch versuchen meine X9 wieder selbst fit zu machen Anbei ein paar Bilder über den jetzigen Zustand. Bei den Schläuchen scheinen leider viele undichte Stellen aufgetreten zu sein. Außerdem ist mindestens ein MV undicht, da das darunter liegende schon ordentlich verrostet ist. Leider habe ich aber nicht so ganz verstanden welche Schläuche, Fittings ihr dazu genau verwendet?!? Ich dachte eigentlich das alle Schläuche der Druck…

  • Vielen Dank für den Link! ist erstmal ne Menge Lesestoff und wirft gleichzeitig ne Menge neuer Fragen auf, gerade was die Schläuche und Verbinder betrifft.... versuche mich jetzt erstmal dort einzulesen

  • Oje, ich befürchte bald das wird eine unendliche Geschichte..... nicht nur das die Temp nicht gestimmt hatte, es kam dazu auch immer mal mehr oder weniger Milch. und auf einmal kein Schaum mehr. also doch mal die Ausläufe etwas genauer betrachtet Milch: Die Düse ganz oben wo der Dampf raus kommt hatte einen ganz kleinen Riß, die Düse vom Schaum ging total schwer, wobei aber locker ne Nadel oder nen kleiner Bohrer durch ging. beim wieder draufsetzen brach dann auch noch ein Stück von dem Nippel w…

  • HI, vielen Dank für deine Erklärung! Hatte leider keine Benachrichtigung bekommen von deiner Antwort Die beiden Milchtüten stehen in unserem Milchkühler haben meist eine Temperatur von 4-8 Grad. aber müssen die Milch doch kühlen und können Sie schlecht bei Zimmertemperatur lagern

  • Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa X9 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo, wir sind und seit ca 8 Wochen stolze Besitzer einer Jura x9 sind auch sehr zufrieden damit. wir hatten die Maschine gebraucht gekauft. Der Verkäufer hatte sie ca 3 Monate vorher nochmals warten lassen wo scheinbar eine Menge Schläuche gewechselt wurden. Unser einzigstes Problem liegt bei der Milchtemperatur besonders auffällig bei macchiato, da dieser nur lauwarm ist alles andere ist normal, bzw heiß der schaum ist auch …

  INFO-VIDEO

Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)