Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.
-
Hallo Ich melde mal wieder einen Zwischenstand, Seit dem ich bei offenem Gehäuse getestet habe ist es nicht mehr zu dem starken Wasseraustritt gekommen. Es hat vereinzenlt aus den Steckverbindungen getropft die ich zum ausbauen der BG lösen musste. Ab er das sieht jetzt dort auch wieder gut aus. Auch unter dem Wassertank hat es aus dem Ventil getropft. Dort wo das Ventil mit 2 Steckverbindungen in die Halterung gesteckt ist. Es gibt/gab tatsächlich immer ein lautes Brummen wenn Wasser vor der Ma…
-
Ok, dann lass ich mal offen und teste. Danke schonmal soweit allen!
-
Hi, ne da hast du was falsch gelesen. das Wasser ist nicht unter der Maschine, sondern vorne. Wie gesagt ich vermute, dass es unter der Schale vorläuft. Der Membranregler ist es meiner Meinung nach nicht. Ist auf dem einem Bild zu sehen. Sieht noch aus wie neu Der weiße Plastikstutzen sitz eigenlich gut/fest.
-
Habe die Jura jetzt weiter zerlegt. Konnte keine defekten O-Ring oder sonst was entdecken. Anbei wieder ein paar Bilder. Wenn ich was bestimmtes noch fotografieren soll, bitte einfach kurz Bescheid geben. Danke!!
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa F50 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo Zusammen, ich habe ein Problem mit meiner Jura F50. Von Zeit zu Zeit macht diese nach dem Mahlen ein sehr lautes Geräusch und es tröpfelt dann nur sehr langsam Kaffee in die Tasse. Danach habe ich klares Wasser vorne an der Maschine. Es scheint so, dass es unter der Schale rausläuft. Genau konnte ich es noch nicht orten, da ich keinen Kaffee ohne Schale beziehen kann. Ich habe die Maschine auch schon mal geöffnet. Sieht …