Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.
-
Händler nimmt natürlich nichts zurück........... Also haben wir jetzt entschieden die Maschine an Siemens zu übergeben, die kümmern sich drum.......... Was mach ich jetzt mir der neuen Elektronik?
-
Was nun gänzlich kurios ist.............. mein Freund hat gerade nochmal die Alte Elektronik und das alte Mahlwerk eingebaut und der Fehler ist weg.............???? Der Tank wird erkannt und Bohnen werden korrekt eingezogen und gemahlen und dies nun schon seit ca. 15 Bezügen, vorher nach jedem 2. Bezug "Bohnen Füllen" ist die neue Elektronik kaputt????? klar werden eingebaute Elektroteile nicht zurückgenommen, ABER wenn diese offensichtlich defekt ist.... ich versuch morgen mal mit dem Händler z…
-
So, leider funktioniert es trotzdem nich, wir haben sie selber umgebaut, da kann man auch nix falsch stecken oder? zumindest sind bei unserer Erlektronik keine Steckplätze gleich.....und mein Freund hat eins zu eins nacheinander umgesteckt und nun? Wir sind ja keine Laien, wir haben schon mehrere wieder zum laufen gebracht aber sowas hatten wir bisher noch nicht..... wir haben Alle Komponenten selbst getauscht............ Die Teile gab es im Komplettset als Upgrade wie bei Komtra als Set geliste…
-
Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: EQ.7 TK73001 L-Series | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo, wir haben uns eine gebrauchte EQ 7 TK73501DE/03 gekauft, bei dieser war ein vermeindlich kleiner Defekt, sie zeigte Ständig an, dass die Bohnen leer waren.......obwohl randvoll........ Mein Mann also zum Händler unseres Vertrauens............gekauft eine Komplette runderneuerung.......... Steuerelektronik, Mahlwerk und Brühgruppe und Dichtungen 240 € Jetzt ist alles soweit drin...........und nun Wassertank f…