Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.

  • Hallo BS, Mario, ihr hattet Recht, das Flowmeter war der Übeltäter. Die Kontakte waren ziemlich korrodiert. Hab es ausgebaut, geöffnet, gesäubert und wieder eingebaut. Jetzt wird der Spülen Modus verlassen und ich kann wieder Kaffee beziehen. Sehr großes Kompliment an das Forum hier, wirklich Klasse. Hab jetzt nur gemerkt, dass es an der Stelle wo der Schlauch ins Drainageventil geht undicht ist. Da tritt Wasser aus beim Brühvorgang. Hab ich wohl den O-Ring vergessen als ich das Drainageventil g…

  • Hallo BS, vielen Dank für die schnelle Antwort. Das mit dem Flowmeter klingt logisch. Hatte es schon außeinandergebaut konnte aber keine Verschmutzung erkennen. Wie kann ich nun prüfen ob es elektronisch defekt oder falschrum angeschlossen ist ? Grüße Lotstreb

  • Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: Surpresso TK60001 - S20 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo zusammen, unser langjährig treuer Kaffeeautomat ist seit kurzem krank. Nach Einschalten des Gerätes hört man dass die Brüheinheit in Stellung fährt, die Bezugstaste "cafe" blinkt allerdings ständig und das "Spülen" Symbol wird im Display angezeigt. Durch betätigen der Bezugstaste wird Wasser gezogen welches aber über das Drainageventil direkt in die Schale fließt solange bis man die Bezugstaste erneut betät…

  INFO-VIDEO

Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)