Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-11 von insgesamt 11.
-
Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: SONSTIGES EAM / ESAM | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo Zusammen, kann mir jemand sagen, wie sich dieses Teil nennt - habe es bisher nirgends zum Kauf gefunden (ohne Bezeichnung auch etwas schwierig) und evtl. wo ich es beziehen kann. Vielen Dank. VG Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Hallo, da bin ich wieder. Habe als erstes die kabel umgesteckt. Bringt leider keinen Erfolg.Die Brüheinheit fährt paar mal rauf und runter, kommt jeweils ganz oben und ganz unten ins stocken und dann blinkt es wieder rot und grün. Habe die Brüheinheit nochmal zerlegt, Sperrklinken sind in Ordnung. Encoder wechseln bringt leider auch nix. Neu ist: Jetzt rattert Sie beim Hoch- und Runterfahren dermaßen laut - dass man fast angst bekommen könnte. würd mal sagen: kaputtrepariert!?! Besteht noch Hoff…
-
Hallo, erst einmal danke für den Tipp. Ich habe Sie leider so defekt bekommen, bzw. steht sie nicht bei mir, sondern bei meinem Bekannten. Ich versuche nur zu retten, was noch zu retten ist Ich dachte beim Einschalten ist die Reihenfolge: runter - hoch - runter - Mitte (= Grundstellung)? Dann lag ich da wohl falsch. Wenn Sie oben auf Anschlag stehen bleibt, dann steht die Brühkammer auch nur halb offen - so bleibt sie dann stehen und geht auf Störung. Ich werde Sie am Wochenende noch einmal gena…
-
Guten morgen, Sie macht oder versucht sich zu positionieren. (Ich denke) erst runter dann hoch, dann wieder runter und schließlich ganz hoch. Bleibt dann oben stehen und geht auf störung. Wasser kann ich aber trotzdem durch die heißwasserdüse beziehen. danke
-
Hersteller: AEG | Typ-/Modell: CaFamosa CF100 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Nach dem einschalten fährt die brühgruppe hoch,?, spült aber nicht, sondern geht sofort auf störung. Sie bleibt oben stehen. Grüne und rote links blinken abwechseld. Heißwasser funktioniert dennoch. Die brühgruppe habe ich bereits gereinigt, neue o-ringe und gefettet. Lässt sich auch außerhalb der maschine rauf und runter drehen. Vielen dank! Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elekt…
-
Hallo, hier meine Rückmeldung: Maschine funktioniert wieder. Das Überdruckventil auf der Pumpe war hinüber, die Pumpe aber leider auch. Danke für die Hilfe!!! VG
-
Guten Morgen, die Rückmeldung für die andere Maschine habe ich gerade eingepflegt. Vergessen, sry... Also den oberen Brühkolben habe ich schon mal ausgebaut. Dieser Tropfstopp ? War ganz schön zugekalkt. Aber Wasser geht da durch. Der Ausgang vom Thermoblock zum Brühkolben ist total trocken. Ich denke nicht, dass es der Thermoblock selber ist, da hab ich durchgepustet, Luft kommt durch. Kann es vielleicht einer der Druckschläuche sein? Es kommt bei dem Heisswasserbezug auch fast nix durch. Dampf…
-
Habe das hintere Magnetventil gewechselt, und dann gleich noch mal eine Entkalkung (auch den oberen Brühkolben) gemacht. Maschine schnurrt wieder und die Mutti freut sich. Danke, Stefan!
-
Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ESAM 3500 Pronto Cappuccino | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo Zusammen, Erst einmal vielen Dank, dass Ihr mir bei meinem ersten Problem so gut geholfen habt. Leider muss ich mich schon wiiiieeder an Euch wenden....Wenn dann kommt es dicke. Nun hat auch noch mein Maschinchen (3500) versagt Es kommt fast kein Tropfen Wasser mehr durch. Also der Kaffeebezug funktioniert gar nicht, die gemahlenen Bohnen werden trocken ausgeworfen. Beim Heisswasserbezug kommt ein biss…
-
Vielen dank für die schnelle antwort. Ich hatte noch vergessen zu erwähnen, dass im testmodus beide ventile "on" sind und klacken. oder hat das bei meinem problem nichts zu sagen? Danke nochmal... vg
-
Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ESAM 5500.G Perfecta | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo, ich brauche Eure Hilfe - ich komme einfach nicht weiter.. Die Delonhi meiner Mutter macht nur noch wenig Kaffee, das restliche Wasser, landet direkt in der Abtropfschale. Das Kaffee- und Spülprogramm läuft auch unendlich langsam ab (ab Wasserzufuhr). Heißwasser und Dampf funktionieren aber tadellos. Ich habe bereits den oberen Brühkolben von Hand entkalkt. Die beiden Heizelemente sind auch frei (durchgepuste…