Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

  • Hersteller: Bosch | Typ-/Modell: VeroBar 100 TES70151DE | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo Kaffeefreunde, seit einiger Zeit hatte meine Verobar 100 mehrere Probleme. Beim Starten spülte sie nicht mehr, so dass ich an Verstopfung dachte. Alle paar Bezüge kam die Meldung, dass die Brüheinheit gereinigt werden müsse. Dann war alles voller Kaffepulver. Und der Tresterbehälter stand ständig unter Wasser. Außerdem gab es immer weniger Kaffee aus dem Auslauf. Stattdessen fand ich manchmal schwarze Pfützen …

  • Hersteller: Bosch | Typ-/Modell: VeroBar 100 TES70151DE | ca. Baujahr: Unbekannt Vor einiger Zeit hatte ich das Problem, dass der Durchlauferhitzer zu heiß wurde und die Maschine manchmal nur noch Dampf produzierte. Dann gab es keinen Kaffee, und das Pulver landete trocken im Tresterbehälter. Selbst im Standby-Betrieb war das Gehäuse oben sehr heiß. Startete man noch einmal, ging es wieder. Manchmal kam durch den hohen Dampfdruck auch etwas Wasser aus dem Cappuccinator. Inzwischen habe ich die U…

  • Hallo BurHans, vielen Dank für den Hinweis. Tatsächlich scheint es immer zu heizen, deshalb wird es so heiß. Ich werde mir die Elektronik mal anschauen und dem Forum berichten. Viele Grüße Andreas

  • Hersteller: Bosch | Typ-/Modell: VeroBar 100 TES70151DE | ca. Baujahr: Unbekannt Seit einiger Zeit habe ich den Eindruck, dass der Durchlauferhitzer zu heiß wird und die Maschine manchmal nur noch Dampf produziert. Dann gibt es keinen Kaffee, und das Pulver landet trocken im Tresterbehälter. Startet man noch einmal, geht es wieder. manchmal kommt durch den hohen Dampfdruck auch etwas Wasser aus dem Cappuccinator. Ich habe schon den Durchlauferhitzer und die beiden NTC-Fühler komplett neu gekauft…

  INFO-VIDEO

Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)