Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.
-
So die Maschine funktioniert wieder... War nur das eine Thermostat Danke Jokel!
-
Ok danke! Es sind 318°C... Die Prägung war echt schlecht zu erkennen Ich glaube die Überbrückung lasse ich dann noch lieber sein...
-
Finden bloß keinen passenden Thermostat. Brauche ich einen mit 170° oder 318 °C? Die sehen auch bei den Anschlüssen anders aus als meine :-/ PS: Kann ich den nicht zunächst kurzschließen, um zu schauen ob es dann wieder funktioniert?
-
So ich glaube ich weiß jetzt welche du meintest Ich habe jetzt beide Thermostate direkt am Schnelldamferhitzer gemessen (Ohm bis 200). Messdaten: OBERE: 0,4 Ohm UNTERE: keine Messung möglich (unendlich Widerstand) Wenn ich das Untere nun ersetzte, sollte das Problem gelöst sein, oder?
-
Ich meine die Dampfheizung hat auch nur ein Thermostat. Ich habe direkt bei der Platine die Kabel abgenommen und dann jeweils geprüft. Ich glaube das eine Thermostat war noch warm, daher der geringere Wert. Messdaten: Platine Anschluss oben (Multimeter auf Ohm 200k) - Durchlauferhitzer: 10 (WARM!!!) Platine Anschluss unten (Multimeter auf Ohm 200k) - Schnelldampferhitzer: 80 (Kalt, da nicht verwendet) Durchgang kann das Multimeter nicht soweit ich weiß... Update: Kann es vielleicht auch was am S…
-
Ich habe einmal 82,7 Ohm gemessen (Thermostat am Durchlauferhitzer) und einmal 44 Ohm (Schnelldampfheizelement). Also Thermostat am Durchlauferhitzer auswechseln oder kann es noch weitere Ursachen haben?
-
Also aufheizen, Netzstecker ziehen und dann wieder rein bringt leider nichts. Es kommt derselbe Fehler bzw. spült manchmal auch. Ein Multimeter habe ich gerade nicht hier, muss wohl einen kaufen gehen... Heißwasser geht überhaupt nicht...
-
Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ECAM 23.450.B Cappuccino | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Es kommt nur noch die Meldung "Aufheizvorgang - Bitte warten" Den Durchlauferhitzer habe ich bereits ausgetauscht und dieser wird auch heiß. Die Maschine hat danach auch einmal gespült. Woran kann es noch liegen? Ist der Temperaturfühler defekt? Vielen Dank vorab! Viele Grüße Zukki Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messger…