Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.
-
Das Getriebe lief doch nicht so rund wie ich zuvor dachte, ich habe es ausgebaut und daran gedreht und nach einer Umdrehung spürte man immer ein Widerstand. Dann habe ich den Keilriemen abgenommen und gesehen dass das Zahnrad vom Motor gerissen ist... Ich hatte zum Glück noch ein komplettes Getriebe mit Motor, wo nur die Spindelmutter kaputt war. Ich habe den Motor und die Elektronik + Hallsensor umgebaut und jetzt teste ich das mal mit den Bohnen und Kaffeemenge auf max. und Doppelbezug... Drüc…
-
Ich probiere das am Montag aus, dann kann ich die Maschine mit zu mir nehmen. Und vorher besorge ich mir noch günstige Bohnen. Wegen der BG, die habe ich gut gefettet und vorher komplett aus einander gebaut und gereinigt. Die ist sehr leichtgängig, den Antrieb und die innere Gehäusewand wo die BG dran schleift habe ich auch gut mit Silikonfett gefettet. Das Getriebe ist auch in Ordnung. Also könnte praktisch auch der Hallsensor defekt sein? Ich hatte ja kurzzeitig die ESAM Leistungsplatine in di…
-
Noch ein Nachtrag, also mit der gebrauchten Leistungselektronik mahlt das Mahlwerk im zwei Tassenmodus 8 Sekunden und im 1 Tassenmodus 5 Sekunden. Mit der alten EAM Leistungselektronik waren es im 1-2 Tassenmodus immer nur 5-6 Sekunden, egal ob 1. oder 2 Tassen! Ich könnte jetzt zwar damit leben, das ich die Wassermenge einfach reduziere und auf die 2 Tassen Taste drücke, aber so richtig glücklich werde ich damit wohl nicht... möchte schon gerne eine funktionierende Maschine haben.
-
Ich habe die Kaffeemenge bei der defekten Maschine schon immer auf max. und Wasser steht auf 12 Uhr, also sehr wenig und mich stört es, das ich zu wenig Kaffee erhalte. Das mit dem mehrmaligen Mahlen habe ich auch schon probiert, allerdings ohne Bohnen und keine 40 mal. Ich kenne das nur so, das man es ohne Bohnen machen muss, damit die LP das erkennt das zu wenig Bohnen in der BG sind und die Mahlzeit dauer dadurch erhöht wird... Habe das bisher 11x gemacht, aber das hat nix genützt. Werde es a…
-
Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: EAM 3000.B Magnifica | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo zusammen, ich habe für meine Freundin eine gebrauchte Delonghi Magnifica 3000B EAM gekauft und diese hat ein Problem das sie viel zu dünnen Kaffee macht. Diese Maschine mahlt auf Kaffeemenge Maximum nur 5-6 Sekunden und das ist meiner meiner Meinung nach zu wenig, deswegen auch der dünne Kaffee. Ich konnte das Problem selbst einkreisen und die Leistungsplatine ist wohl defekt. Ich habe selber seit Jahren die …