Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-12 von insgesamt 12.
-
aha Ok, Danke dann weiss ich Bescheid
-
so hab es eingestellt wie auf dem Foto, funzt soweit ganz gut, Puck ist zwar immer noch etwas feucht, aber ist soweit OK. Brühgruppe hatte ich ja auch schon erneuert, gibt es sonst noch irgendwelche Maßnahmen wie Dichtungen etc. die das Ergebnis noch verbessern können ? Danke Euch Gruß Frank
-
jo steht ja da warum, nu die wird wohl schon geschrottet sein
-
Prima, Danke Euch, das schaut gut aus. Mir kam das halt ziemlich stramm vor, hoffe das der Motor nicht rum zickt oder besser gesagt die Elektronik meckert. Ich mache das morgen mal und meld mich wieder, erst mal vielen Dank Achso, bei dem letzten Foto, wie würde der Mahlgrad stehen, wenn so der Regler aufgesteckt würde ?
-
steht doch schon auf ganz fein..... Ja Bohnen Behälter ist schon drauf, leider.
-
hmm, sieht ganz anders aus dein Mahlwerk. Scheint ne andere Version zu sein ? Siehst Du den Pfeil, der ist bei mir auf dem Zahnrad drauf. Also ich hab das Teil jetzt mal so eingebaut, aber leider ist der Puck sowas von Nass, da reicht es nicht mal auf ganz fein zu stellen, so grob ist es gemahlen. Kaffe sah aber soweit ganz gut aus. Ob ich da nicht doch ein neues Mahlwerk brauche ? Mit freundlichen Grüßen Frank
-
Ja ok, und das mit dem Zusammenbau Vom Mahlwerk,? Ist es so richtig ?
-
Oha ich hatte die Email Benachrichtigung garnicht aktiviert gehabt, hab das eben erst gelesen. sorry, und Danke, Maschine ist natürlich schon lange nicht mehr hier, habs dann selbst rausgefunden,,,
-
Hallo Enrico Zusammensetzen geht eigentlich, ich weiss nur nicht wie weit ich die Scheiben zusammendrehen muss, dennn es kommt mir vor das Sie dann aufeinander schleifen,wobei die obere Scheibe hat glaube in der Führung etwas Spiel kann das sein ? Anbei ein paar Fotos, die rote Markierung steht jetzt auf dem Pfeil und bei der Achse der Mahlgradverstellung habe ich auch den Pfeil übereinander gesetzt, ob das so richtig ist ? Bedeutet der rote Pfeil feinste Stufe ? Die Kohlen hab ich auch ausgebau…
-
Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: TE603501DE - EQ.6 Series 300 | ca. Baujahr: 2017 Hallo hat evtl jemand eine Anleitung oder kann mir sagen wie ich das Mahlwerk also speziell die Mahlscheiben wieder zusammenbaue, da ich es komplett zerlegt und gereinigt hatte. Oder sollte man das Mahlwerk gleich wechseln, Bezüge : Kaffee ca. 9150 Milchgetränke ca 350 Gruß Frank Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: E65 Impressa | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo liebe Forumsmitglieder Frage, habe die Brühgruppe der E65 revidiert incl. dem Drainageventil. Nun ist mir aufgefallen das nach dem Brühvorgang immer noch ein wenig Wasser in die Tresterschale tröpfelt, und der Trester halt recht feucht ist. Sollte dieser nicht gepresst und nicht matschig sein ? Habe mal gelesen das nach 5000 eine neue BG fällig sei, also das ein revidieren keinen Sinn macht, ist das richtig ? Nutzt sich …