Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.

  • Hallo Kavo2010, vielen Dank für deine Hilfe. Also es war wirklich nicht das Keramikventil. Leider DIeses hätten wir gestern gewechselt aber nichts.. trotzdem noch eine halbleere Tasse und eine halb volle Tropfschale.. Ich hab jetzt noch die komplette Pumpe bestellt und hoffe, dass es an dieser liegt. Meine Schwester hatte mit dem selben Modell das gleiche Problem, hat es allerdings von Siemens richten lassen. Auf der Rechnung stand dann Keramikventil, Pumpe komplett und Dichtringe wurden gewechs…

  • Hallo. ich hab ein Problem mit meinem Siemens Einbaugerät TK76K572/02 Und zwar ist nur noch ca die halbe Tasse voll mit Wasser und die andere Hälfte läuft in die Tropfschale. nach ca 3-5 Tassen ist diese dann auch immer zum leeren.. Kann mir bitte jemand helfen was ich tun soll. Ich hab schon gehört, dass es am Keramikventil liegen könnte. Stimmt dies? Soll ich so eins bestellen und es mal versuchen? Soll ich auch alle Dichtungen auswechseln oder ist dies nicht der Grund. Ich hab auch schon zuge…

  • Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: TK76K572 Einbau | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo. Ich habe ein Problem mit meinem eingebauten Kaffeevollautomaten von Siemens TK76K572. und zwar landet etwa die selbe menge Kaffee sowohl in der Tasse als auch in der Tropfschale. Ich hab schon gelesen, dass es wohl am Keramikventil liegt weil es bei diesem Modell kein Drainageventil gibt?! was könnten noch Ursachen sein und kann ich das selber beheben? Ich wäre sehr dankbar wenn mir jemand helfen könnte. Mechanisc…

  INFO-VIDEO

Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)