Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.

  • Hallo vielen Dank, kannst du du mir vielleicht sagen wo das Auslufventil sitzt ? LG Thomas

  • Hersteller: AEG | Typ-/Modell: CaFamosa CF85 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo und guten Tag, ich habe wieder einmal ein Problem mit meiner Cf 85, und zwar blinken alle Grünen Led wenn ich Kaffee beziehen möchte, es kommt kein Wasser durch den Kaffeeauslauf, ich habe das System auch mehrfach mit Wasser gefüllt in dem ich durch die Dampfdüse Wasser hab laufen lassen bis die LED erlischten. Im Forum hatte ich gelesen, das man das System durchblasen kann, habe den Schlauch abgeklemmt und mit dem Mund …

  • Hallo, ich bedanke mich noch mal für die rasche Hilfe aus dem Forum. Vielen Dank Blacksheep für die BDA und besonderen Dank an Roadrunner für die absolut Professionelle Hilfe und den netten Kontakt. Die Maschine funktioniert wieder viele Grüße bodo

  • Hallo Roadrunner, ich habe nun nach deiner Beschreibung die Platine ausgebaut, es hat prima geklappt, danke. Jetzt habe ich die Platine hier liegen, sie sieht optisch sehr gut aus, die Tasten lassen sich gleichmäßig bedienen und kommen auch sofort zurück ohne hängen zu bleiben. Die Ein u. Ausschalttaste lässt sich etwas leichter drücken und hat akkustisch einen anderen Klang. Mit dem Durchmessen der Taster bin ich leider überfordert. Gibt es denn diese Platine irgendwo zu kaufen oder kann man si…

  • Hallo Roadrunner, vielen Dank für deine Antwort, habe eben diese Funktion nach deinem Rat durchgeführt, aber sobald ich den Dampfhahn öffne strömt heißes Wasser aus dem Dampfrohr, dann habe ich die Dampftaste min. 5 sec. gedrückt, aber leider ändert sich die Sitiuation nicht. Für meine CF 85 habe ich mir schon sämtliche Unterlagen zur reperatur (Zerlegeung) heruntergeladen, diese Anleitung ist genial, warum kann ich für die cf 255 lediglich die Anleitung zum revidieren der Brüheinheit finden? vi…

  • Hersteller: AEG | Typ-/Modell: CaFamosa CF255 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo, habe jetzt die BDA studiert und weis wie die Dampferzeugung funktionieren müßte, allerdings passiert wenn ich die Taste für die Dampferzeugung drücke gar nix, lt. BDA sollte die LED leuchten und(bleibt aber dunkel) der Dampf würde erzeugt. Danach wollte ich die Temperatur einstellen, auch das funktioniert nicht genau wie das einstellen der Abschaltzeit. [img]wcf/images/smilies/confused.png[/img] vieleicht kann ja jeman…

  • hallo B.S, vielen Dank für die BDA, es hat eine Weile gedauert bis ich das mit der Post geschnallt habe. Werde mich jetzt umgehend mit der Maschine beschäftigen. nochmals vielen Dank für die Superschnelle Hlfe [img]wcf/images/smilies/thumbsup.png[/img] bodo

  • Hersteller: AEG | Typ-/Modell: CaFamosa CF255 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo, ich bins noch mal Bodo, kann mir vielleicht jemand sagen, wie ich an die Bedienungsanleitung der Cafamosa cf255 Typ: 9750 PCN:950 074 035 herankomme? Eigentlich erscheint die Dampferzeugung logisch, eine Taste für Dampf, aber wenn ich sie drücke passiert gar nix. Ich hoffe das da nur ein Bedienfehler vorliegt und kein defekt. vielen Dank vorab für jegliche Hilfe Bodo Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische …

  • Zitat von Mario: „Hallo, schau mal ob Dir damit geholfen ist. kaffeevollautomaten.org/kaffee…55/downloads/CaFamosa.pdf Gruß, Mario“ Hallo Mario, vielen Dank für deine schnelle Antwort, aber leider ist diese Bedienungsanleitung für eine Cafamosa cf 85, ich brauche eine für eine cf 255. [img]http://www.kaffeemaschinen-forum.de/wcf/images/smilies/question.png[/img]Da muß man den Dampf irgendwie mit einer Taste erzeugen. viele Grüße bodo

  • Hersteller: AEG | Typ-/Modell: CaFamosa CF255 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo, ich habe eine cf 255 geerbt, allerdings ohne Bedienungsanleitung. [img]wcf/images/smilies/confused.png[/img]Kann mir vielleicht jemand erklären wie man den Dampf erzeugen kann?, bei meiner cf85 ist das gar kein Problem. viele Grüße Bodo Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN

  INFO-VIDEO

Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)