Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.
-
Naja da bin ich noch Meilen von entfernt aber ich teste noch den perfekten mahlgrad, auf mittelstellzng war der Kaffee sehr dünn und auf feinerer Einstellung wurde es langsam besser, immernoch etwas matschig
-
Naja so viel Wasser ist es ja gar nicht aber eben etwas mehr als bei der Saeco, durch den Reinigungsvorgang vor dem Kaffee wird da bestimmt auch einiges reingeschleudert, es waren nun bei der letzten Tasse geschätzt 20-30ml also nicht viel. Also die Formen werden langsam besser, daher denke ich schon das die Einstellung falsch war. Es wurde die Brüheinheit erneuert, eine Wartung durchgeführt und einige Kleinteile ersetzt...
-
Super danke für die Antwort Dachte schon das ich gleich nochmal da hin darf und woran kann es liegen das der "Kaffeesatz" so breiig ist? Wahrscheinlich der Mahlgrad zu fein, denn der steht ganz auf "fein"
-
Hersteller: Nivona | Typ-/Modell: CafeRomatica NICR 610 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo, ich habe eine Nivona 610 geschenkt bekommen, diese war leider defekt und die Brüheinheit sowie Wartung wurde durchgeführt. Nun ist mir aufgefallen das bei jedem Kaffeebezug einiges an Wasser in der Tropfschale landet, ist dies normal oder sollte ich nochmal zum Reperaturdienst gehen? Durch eine Saeco weiß ich das etwas Wasser dadurch geht, aber wieviel ist es bei der Nivona normal? Lieben Dank für die Antwort…