Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-19 von insgesamt 19.
-
Bosch TES80359DE - VeroSelection 300 - Kaffee kommt nur tröpfchenweise nach Austausch div. Teile
BeitragSchwer zu sagen so einen Fehler hatte ich auch noch nicht, aber versuch mal einen Factory Reset wie dort in dem Thread beschrieben. Update zu meiner Maschine: Sie geht wieder! Es war das Keramikventil (neues war wohl nicht neu und gebraucht und kaputt!) Habe auf Verdacht nochmal ein 2. neues Keramikventil bestellt in einem seriösen Online Shop vs. einen Ebay Händler der angeblich "neue" Keramikventile für ca. 10 - 15 € unter Preis verkauft. Obwohl der Shop 100 % positive Bewertungen hat, kam mir…
-
Hiho, jo du hast im Prinzip genau dasselbe Problem wie ich. Das nächste was du jetzt halt probieren könntest wäre dir das Keramikventil anzuschauen. Alle Schläuche ab, ausbauen und zerlegen. Da drin wirst du 3 Keramikscheiben vorfinden die mit Fett gegebenfalls etwas zusammenkleben was durchaus normal ist. Alle Scheiben mit Spüli komplett reinigen und schauen ob die kleinen Löcher alle durchgängig sind. Wenn du allerdings immer regelmäßig entkalkt hast und den Intervall nicht überzogen wirst du …
-
Bosch TES80359DE - VeroSelection 300 - Kaffee kommt nur tröpfchenweise nach Austausch div. Teile
BeitragGestern kam die bestellte Delonghi "Primadonna Class" und muss sagen ich bin schwer begeistert! Jetzt merkt man erstmal wie Kaffee schmecken kann, wenn er wieder richtig und fehlerfrei gebrüht wird. So einen guten Kaffee haben meine Bosch/Siemens vermutlich nichtmal vor 5 Jahren hinbekommen wo sie nagelneu waren. Vorteile: 1. Hitze: Bei der neuen Delonghi ist die 3. höchste von 4 Wärmestufen schon mehr als die MAX Stufe der Bosch/Siemens. Besonders die erste Tasse ist auch sofort warm direkt nac…
-
Wie ich schon sagte das Cremaventil da ist einfach nur reingespresst, aber sehr fest! Einfach einen Pieker nehmen oder Sicherheitsnadel (habe so einen Küchenpieker genommen mit dem man Rouladen wickelt) und von oben durchstechen. Und ja, es geht sehr schwer und es ist vollkommen normal das man den erstmal nicht mehr raus bekommt. Weiter drücken, am Besten mit einem Hammer. Irgendwann fliegt die Feder und der Plastikstempel raus und ist unbeschädigt. Pass aber auf das du nicht mit der Hand unten …
-
Bosch TES80359DE - VeroSelection 300 - Kaffee kommt nur tröpfchenweise nach Austausch div. Teile
BeitragSo noch ein letzter Nachtrag zu diesem Thread nachdem die Maschine gestern förmlich "in die Luft geflogen" ist Jetzt kommt wenigstens "Fehler Bitte Hotline anrufen" oder sowas. Ich habe gestern das Keramikventil zerlegt und gereinigt (war aber fast sauber). Nach dem ganzen Zusammenbau dann alles getestet. Im Service-Menu alle Keramikventil Stufen angefahren, dann gestartet Heißwasser, Milchschaum und Kaffee mit klaren Wasser erstmal getestet (Pulverschublade öffnen, aber nichts einfüllen wieder …
-
Zitat von MartinK: „Zitat von Sven74: „ “ Hab ich das im anderen Thread richtig gelesen: der Ueberdruckschlauch Pumpe->Expansionskammer war es bei Dir jetzt doch nicht? “ Jap, kannst alles vergessen das ich da geschrieben habe, das Ding ist kaputt. Ich habe gestern das Keramikventil zerlegt und gereinigt (war aber fast sauber). Nach dem ganzen Zusammenbau dann alles getestet. Im Service-Menu alle Keramikventil Stufen angefahren, dann gestartet Heißwasser, Milchschaum und Kaffee mit klaren Wasser…
-
Bosch TES80359DE - VeroSelection 300 - Kaffee kommt nur tröpfchenweise nach Austausch div. Teile
BeitragDanke für den Erfahrungsbericht! Ja das klingt doch ganz gut und preislich sind die Delonghi ja sogar sehr attraktiv. Was Jura anbelangt, dass die Brühgruppe immer noch nicht rausgenommen werden kann ist schon ein KO Kriterium, dachte das geht bei denen mittlerweile. Will ich alleine aus hygienischen Gründen schon nicht machen, wenn ich sehe wie versifft meine Siemens/Bosch Brühgruppen nach nur einer Woche sind. Spüle die mittlerweile sogar 2x die Woche einmal ab.
-
Bosch TES80359DE - VeroSelection 300 - Kaffee kommt nur tröpfchenweise nach Austausch div. Teile
BeitragJo gerade gemacht, beides frei. Habe jetzt gerade mal den Überdruckschlauch von der Pumpe zum Expansionsventil abgeklemmt damit da garnichts mehr durch geht. Nach wie vor ist garkein Cremaventil eingebaut und es kam nur tropfenweise Kaffee, den Rest hat er von dem 2. Schlauch einfach übers Keramikventil entlüftet und in den Expansionsbehälter gejagd. Jedenfalls vermute ich das, denn da gibts nur 2 Schläuche und den Überdrückschlauch hab ich definitiv abgeklemmt Also: - Heizelement oben unten abg…
-
Bosch TES80359DE - VeroSelection 300 - Kaffee kommt nur tröpfchenweise nach Austausch div. Teile
BeitragMal noch eine Frage, kann das auch das Heizelement sein? Das ist das einzige Teil was auf dem Weg zum Keramikventil noch nicht getauscht wurde Eventuell ist das total zu nach 5 Jahren? Was dagegen spricht das Wasser und Kaffee wird ja heiß. Und ja, Jura, puh sind die wirklich zuverlässiger? Wenn ich sehe was da für Probleme sind im Jura Forum das ist ja der Hammer. Wie schauts mit Delonghi aus zwecks Zuverlässigkeit.
-
Bosch TES80359DE - VeroSelection 300 - Kaffee kommt nur tröpfchenweise nach Austausch div. Teile
BeitragJuhu, dasselbe Problem ist wieder da. 3 Tage lief es, jetzt läuft alles über den Expansionsbehälter in die Auffangschale in der Tasse landen nur ein paar Tropfen Wer hat also eine Idee was ich noch tauschen kann EDIT: Habe das Cremaventil mal komplett ausgebaut und draussen gelassen. Selbst dann ist der Widerstand immernoch zu groß und sie entwässert in die Tropfschale. xD Ich glaube es ist Zeit von Siemens/Bosch Abstand zu nehmen und eine Jura oder Miele zu besorgen, die sind auch nicht teurer …
-
Kannst ja trotzdem mal nach der Reinigung des Cremaventils schauen ob es jetzt besser läuft. Das Nächste was man dann checken könnte, wäre dann das Keramikventil. Kann man wohl auch selber auseinanderbauen und säubern, werde mich bei meiner EQ 7 Plus die mehr oder weniger baugleich ist mal ransetzen die hat nämlich jetzt dasselbe Problem wie die VeroSelection 300 ich könnt kotzen.
-
Das Cremaventil sitzt unter dem Brühsieb seitlich neben der Zentrierschrauche. Oben den Gummischlauch abziehen von dort aus mit einem dünnen Gegenstand durch das Rohr stechen am Besten mit einem Hammer rausschlagen. Da drin steckt das Cremaventil. Es ist nur reingepresst da ist nichts geschraubt. Wenn du diese Brühgruppe hier hast: komtra.de/siemens-ersatzteile/…-kaffeevollautomaten.html
-
Genau, also quasi einen Cafe Crema durchziehen ohne Kaffeepulver. Wenn dann in der Tasse wieder genug Wasser landet hast du quasi genau dasselbe Problem wie ich. Das nur wenn Pulver oder gemahlter Kaffee drin ist, über den Expansionsbehälter in die Auffangschale entwässert wird und die Tasse halb leer bleibt. Warst du mal am Keramikventil dran? Das könnte es nämlich auch sein. Kurioserweise hat nun meine EQ 7 Plus heute dasselbe Problem wie meine VeroSelection 300 :D:D Fehlersuche beginnt hier q…
-
Überprüfe vorher ob alle 4 Kabel fest am Keramikventil verlötet sind. Ich hatte es mal das ein Kabel optisch noch fest aussah aber nur noch an einen dünnen Draht hing und keinen Strom mehr übertragen hat. Dann lief das Keramikventil dauerhaft.
-
Bosch TES80359DE - VeroSelection 300 - Kaffee kommt nur tröpfchenweise nach Austausch div. Teile
BeitragEDIT: Problem kam nach 2 fehlerfreien Tagen wieder, siehe Antworten weiter unten! Also ich vermute in meinen Fall war es das Cremaventil, was ich nochmals ausgebaut und gecheckt habe. Dieses Mal habe ich es trocken montiert ohne Silikonfett. Vor 2 Wochen hatte ich das eingefettet wieder eingebaut, der Fehler war unverändert. Bei der Demontage jetzt ist mir aufgefallen das das Ventil etwas klebrig war. Die Pumpe habe ich mit vormontierten oberem Pulsationsdämpfer getauscht. Den unteren Pulsations…
-
Bosch TES80359DE - VeroSelection 300 - Kaffee kommt nur tröpfchenweise nach Austausch div. Teile
BeitragZitat von Donatello: „Hast du die obere Dichtung auch getauscht? Siemens/Bosch Kaffeevollautomat Ersatzteile: Verbindungsteil/Andockstück mit Dichtung und Andocktrichter (komtra.de) “ Jo die habe ich auch getestet in der EQ 7 Plus, daran lag es auch nicht. EDIT: Problem kam nach 2 fehlerfreien Tagen wieder, siehe Antworten weiter unten! ABER ich habe das Problem anscheinend behoben! In einem anderem Video hier im Forum habe ich gesehen wie jemand das gleiche Problem hat und es dort unter dem Exp…
-
Hiho, dasselbe Problem habe ich auch und ich habe 2 Brühgruppen da und beide funktionieren in der älteren EQ 7 Plus einwandfrei, aber in der Bosch Vero nicht. Daran liegt es also nicht. Aber interessant das diese Bosch Veros anscheinend derzeit alle zeitgleich abrauchen. Habe meine Bosch VeroSelection ziemlich genau nach erscheinen gekauft und im gleichen Monat wie du plötzlich dieselben Probleme bekommen (Sept 2020) Kannst hier ja mal lesen was ich schon alles getauscht habe Bosch TES80359DE - …
-
Hi Martin, das klingt ja eigentlich nach genau demselben Problem was ich auch seit Kurzem habe. Zischt es bei dir am Ende des Brühvorganges auch an der Brühgruppe raus? Öffne mal die Pulverschublade und schließe sie wieder (kein Kaffeepulver einfüllen) und zieh dann ein Cafe Crema, kommt dann Wasser aus dem Auslauf? Über diesen Weg funktioniert es bei mir, nur nicht mit Kaffee, das ist das Mysteriöse... Habe auch ein Video hochgeladen: Bosch TES80359DE - VeroSelection 300 - EQ8 / Veroselection 3…
-
Bosch TES80359DE - VeroSelection 300 - Kaffee kommt nur tröpfchenweise nach Austausch div. Teile
BeitragHersteller: Bosch | Typ-/Modell: TES80359DE - VeroSelection 300 | ca. Baujahr: 2020 Hallo zusammen, meine Bosch Veroselection 300 TES80359DE hat ein komisches Problem. Und zwar kommt Kaffee nur tröpfchenweise. Heißwasser, Milchschaum und klares Wasser durch den Kaffeeauslauf geht. (Pulverschublade öffnen aber KEIN Kaffee einfüllen und starten, das geht) Es ist dabei egal ob ich Kaffee mahlen lasse oder manuell in die Pulverschublade gebe, es tropft nur und die Tasse ist am Ende vielleicht 1/4 vo…