Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-13 von insgesamt 13.

  • Letzte Woche kam ich endlich dazu,den bestellten Antrieb zu tauschen.Leider funktionierte es immer noch nicht.Wie sich herausstellte,waren die Nasen am Mitnehmer rausgebrochen. Gestern kam der neue Mitnehmer und jetzt funktioniert es auch wieder. Der Trester ist etwas sehr feucht.Beim reinleuchten mit der Taschenlampe kann ich nicht sehen,dass noch Wasser irgendwo läuft,wo keins laufen sollte. Wenn ich mich mit meiner Kaffeemaschine wieder vertragen habe,werde ich wohl mal die Brüheinheit revidi…

  • Danke für deine schnelle Antwort. Habe mir gerade den kompletten Antriebsmotor bestellt. Ich gebe Feedback. Peggy

  • Hersteller: Bosch | Typ-/Modell: Benvenuto TCA6001 - B20 | ca. Baujahr: Unbekannt Seit einiger Zeit musste ich den Kaffeebezugsschalter mehrmals drücken oder die Maschine neu starten,um Kaffee zu bekommen. Gestern ging nichts mehr.Habe die Brühgruppe rausgenommen,da Kaffee zwar gemahlen wurde,aber dieser in der Tresterschale landete. In der Brühgruppe liegen die Trestertabletten in dem Zylinder.Da dieser sich nicht leer,ging der weitere gemahlene Kaffee in die Tresterschale. Also die Brühgruppe …

  • SCHLÜRF.....wie lecker. Habe beim Zusammenbau keine Teile übergehalten. Ich kann mich noch gar nicht richtig freuen... Das ich so lange durchgehalten habe,kann ich selber nicht glauben.Danke nochmal. Gruß Peggy

  • Hey,ich komme mir vor,wie ein Scheich!!!!!! Ich hatte schon nicht mehr damit gerechnet nach zig Probeläufen,da spritzt mich frech der Kaffee an: Hallo,da bin ich!!!!! Ich bin erst an das Flowmeter.Eine Seite ließ sich nicht durchpusten,später dann aber doch. Dann habe ich das Auslaufventil nochmal auseinandergenommen.Ich hatte dafür ja auch neue Dichtungen bestellt.Schäm ,Schäm...ich hatte die Feder verkehrtrum eingebaut.Ob das anfangs blockierende Flowmeter oder die falsch verbaute Feder am Aus…

  • An der Brüheinheit befindet sich an der Innenseite ein Stutzen.Dieser ist ebenfalls warm,nicht heiss,wenn ich versuche,Kaffee zu beziehen.Der Stutzen verjüngt sich nach oben.Dort,wo diese Verjüngung beginnt,ist es feucht.Kann evtl.eine Verstopfung in der Brüheinheit sein? Gruss Peggy

  • Also,es gehen drei Schläuche zum Keramikventil.Zwei dünne,durchsichtige,von denen einer Warm wird.Der andere scheint für Dampf zu sein.Der dritte Scglauch ist dicker und nicht durchsehbar.Er wird heiss. Mach ich euch schon verrückt??? Gruss Peggy

  • @Kavo2010 ,weisst du auch ,welches Schlauchende wofür ist? Also der rechte für Überdruch ,oder so.

  • Gut,die Front ist demontiert,hatte ich gestern schon gemacht @ Mario ,das DV habe ich bereits gewechselt.Da ist auch alles Dicht und korrekt verbaut.Das Wasser läuft in die Tresterschale hinten links.Dort sind zwei Schlauchendungen zu sehen.Aus dem linken läuft das komplette Wasser. Werde gleich den Wasserverlauf mal ausspionieren. Gruß Peggy

  • Wie fange ich also an,eine Verstopfung zu suchen? Was verstopft erfahrungsgemäß am schnellsten? Wie gesagt,aus der Dampfdüse kommt Wasser,aus dem Kaffeauslauf garnichts,in der Tresterschale kommt nur klares Wasser an,nichtmal ein Hauch einer kaffeeähnlichen Einfärbung ist zu sehen. Den Schriftzug auf den Bildern kann ich nachvollziehen,aber für mich ,die das erste mal so eine Maschine auseinandernimt,ist jedes Detail wichtig. Mich hat der KOMTRA Schriftzug manchmal behindert,etwas genauer zu seh…

  • Hallo Ja Super,die Bilder hatte ich nicht gesehen.Aber,so wie es aussieht,habe ich alles richtig gemacht-zumindest beim dritten Mal! Also,Drainageventil kann ich für mich abhaken.

  • Danke für deine Antwort.Das Dichtungsset für das Auslaufventil hatte ich mitbestellt und auch gewechselt. Wie gehe ich am besten vor,wenn ich eine Verstopfung finden möchte? Wenn ich von oben in die Maschine schaue,sehe ich den dünnen ,klaren Schlauch vom Drainageventil.Daneben einen dickeren Gewebeschlauch.In beiden habe ich beim Entkalken Wasser gesehen. Ich hatte eine Probierbrüheinheit einer alten Maschine von mir,die scheint in Ordnung,da ich diese mit einem Bekannten mal ausgetauscht hatte…

  • Hersteller: Bosch | Typ-/Modell: Benvenuto TCA6001 - B20 | ca. Baujahr: Unbekannt Meine Maschine fauchte nach dem Kaffeebezug,der auch immer geringer wurde.Vor einigen Tagen ging nichts mehr.Habe mir bei Komtra das Drainageventil komplett bestellt,ausserdem einen Dichtungssatz für das Auslaufventil. Nach dreimaligem montieren des Drainageventils ist nun auch alles dicht. Kaffee kommt immer noch keiner.Leuchte ich mit einer Taschenlampe in den Tresterschacht,sieht man hinten links zwei kleine Sch…

  INFO-VIDEO

Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)