Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 23.
-
Ist es dann ersichtlich wo das Teil hingehört? Das ja kein Problem........... Danke
-
Hallo zusammen. Das erste Problem ist gelöst! Es lag an dem 3-Wege-Ventil. Dieses hab ich getauscht und jetzt läuft alles wieder. ABER: Gestern bei einem Testlauf fiel Kaffeesatz in den Auslauftrichter. Warum? Ich vermute das der Kaffeesatz noch an dem "Stempel" hing und dann abgefallen ist........ Ich habe den Auslauftrichter ausgebaut und saubergemacht! Jetzt liegt vor der Maschine eine kleine schwarze Halbkugel mit einer Feder dran! Wo gehört die hin? Kann mir das jemand beantworten???? Ich f…
-
also das SOLENOIDVENTIL (3) Nicht deutlich ausgeschrieben das es ein 3-Wege ist Super Danke Dir
-
Moin. EV1 passiert nix EV2 klackt. Also vermutlich neues Magnetventil bestellen. Was sollte ich denn noch austauschen dann ? So generell mal den Wasserfilter. Noch iwas? MfG
-
Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ESAM 6600 PrimaDonna | ca. Baujahr: 2008 Hallo zusammen. Ich habe eine gebrauchte Primadonna bekommen. Nach anfänglichen Problem mit dem nicht funktionierenden Spülvorgang, dieser funktioniert jetzt wieder, ebenfalls kann ich Kaffee kochen, ist der Heißwasser-Abgabe-Vorgang ohne Funktion. Die Pumpe läuft zwar, aber nur kurz, es kommt kein Wasser. Dafür blubbert oben in der Maschine etwas beim normalen Spülvorgang. Ich habe die Maschine offen, kann aber auf Anh…
-
Hallo. Ok, klingt gut mit dem entkalken. Hab ich noch nicht gemacht. Gibts n Rezept dazu? Wie geht das vonstatten?
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa S9 | ca. Baujahr: 2011 Hallo zusammen. Ich habe eine Jura S9 bekommen. Das Anfangsproblem, der Druck im System lies immer nach, konnte ich beheben. Ein Schlauch war verstopft! Mit (meineserachtens) kleinen weißen Partikeln die nach Metall oder Plaste aussehen.......... Ich habe dann erstmal ALLE Anbauteile etc gereinigt und das gute Stück wieder zusammengebaut. Dann kam der nächste Test........... Es kommt Kaffee und Heißwasser. Aber kein Dampf! Wenn ich …
-
Hallo. Natürlich hast Du recht BlackSheep. Es war das Auslaufventil! Die Feder war falschrum eingebaut.......... :wacko: Es war immer offen anscheinend und deshalb ist das Wasser immer direkt in den Trester-Behälter gelaufen. Aber jetzt funktioniert es ja wieder.
-
So, das Problem ist gelöst. Es lag an dem Drainageventil!! Das hat nicht so geschlossen wie es sollte. Jetzt funktioniert sie wieder einwandfrei. Trotzdem danke an BlackSheep für den Tipp. Jetzt erstmal nen Kaffee
-
ok, dann muss ich mich nochmal ans zerlegen und suchen machen. Den Wasserlauf sehe ich ja in den hervorragenden Anleitungen hier Danke für den Tipp MfG
-
Hallo. Der Dampf tritt zum größten Teil aus dem Gehäuse aus. Was grade aufgefallen ist, das der Tresterbehälter komplett voll mit Wasser steht und überläuft! Nach reinigung und test kommt das Wasser dahin, wenn ich heisses Wasser beziehen will. Wo liegt das Problem? am Drainageventil doch hoffentlich nicht, oder? MfG
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa F50 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo zusammen. Nach meiner gelungenen Reparatur taucht nun ein Problem auf. Wenn ich heißes Wasser beziehen will, kommts nur Tröpchenweise und im Display steht "Wasser". (Der Tank ist voll) Es kommt auch nirgends Wasser aus der Maschine, also scheint kein Schlauch ab zu sein. Wenn ich Dampf beziehen will, heizt die Maschine auf, und dampf aus fast allen ritzen, ist das richtig? So, dann hoffe ich mal Wieder, das mir geholfen …
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa F50 | ca. Baujahr: Unbekannt So, problem eins: Das alte Mahlwerk meiner F50 hat ein grauen kabel, welches von einem Stecker in der Maschine hoch ins Mahlwerk gehr und von dort zurück an die Unterseite des Mahlwerks an einen Steckplatz. Das neue Mahlwer hat nur die beiden unteren Steckplätze. Frgae: Einfach umklemmen und direkt drauf gehen? MfG Daniel Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa F50 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo. Ich habe mir ein "Wartungsset Big" bestellt und erhalten. Theoretisch brauche ich nur eine Dichtung tauschen und die Maschine ist wieder dicht. Jetzt die Frage: Hier gibt es ja hervorragende Anleitungen zum zerlegen und überholen der Pumpen etc. Soll man sich da drantrauen? Ich bin mir noch unsicher, hat da jemand Erfahrungen? MfG Daniel Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Mes…