Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.
-
Danke für die tolle Unterstützung. Dann läuft ja erst mal wieder alles. Gruß daniel
-
Ich habe den Dampf-Print getauscht. Nun läuft alles. Problem ist nur, dass nach dem Umschalten von Wasserdampf auf Kaffeebezug, 5 Sekunden Dampf aus der Brühgruppe kommt. Kennt jemand das Problem? Gruß Daniel
-
Ja, genau! Gruß Daniel
-
Ich meine den Dampf-Print! [img]webkit-fake-url://557D9D6F-FD09-4DCA-82F6-873DCAC3105B/image.tiff[/img]
-
Hallo, der Reed-Kontakt hat keinen Durchgang wenn der Magnet anliegt! Ist es evtl. der Fehler? Wo bekomme ich einen Reed-Kontakt her und welchen benötige ich? Gruß Daniel
-
Gibt es noch andere Möglichkeiten? (Triac etc.) Müssen die Platinen getauscht werden? Gruß Daniel
-
Welche Platine soll ich denn jetzt austauschen? Gruß Daniel
-
Ablauf in folgender Reihenfolge: 1. Einschalten 2. Aufwärmen 3. Spülen 4. Kaffeebezug 5. Nach dem Bezug von einer Tasse Kaffee fängt die Pumpe eine gewisse Zeit an zu pumpen. Das Wasser läuft dann in den Trester und die Auffangschale. Danach blinken die Tasten Kaffeebezug und Wasserdampf. Es ist danach auch kein Entlüften möglich. 6. Der nächste Kaffeebezug ist erst möglich, wenn ich die Maschine eine gewisse Zeit vom Strom nehme. Gruß Daniel
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa Scala | ca. Baujahr: Unbekannt Ich habe ein Problem mit meiner Scala. Nach dem Kaffeebezug läuft die Pumpe weiter (stottert). Das Wasser gelangt dann in die Abtropfschale und in den Tresterbehälter. Kaffeebezug und Wasserdampf blinken. Was könnte die Ursache sein? Für Antworten oder Lösungsvorschläge wäre ich sehr dankbar. Gruß Daniel Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN