Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-18 von insgesamt 18.
-
Ersatzteil ist heute angekommen. Verbaut. dich. War in der Tat ein Haarriss. Danke an alle die mir geholfen haben!
-
Den Winkel habe ich bestellt, obwohl ich daran nix erkennen kann. Seltsam, aber ohne den Winkel ist das Ding dicht. Hier noch das Foto mit den ganzen reparaturen. Würde mich mal interessieren, was da gemacht wurde?
-
Der Schlauch war doch lang genug. Ohne Winkelstück ist die Verbindung dicht. Der Winkel schein wirklich irgendwo defekt zu sein. Werde mir mal einen neuen bestellen. Wie nennt sich das Teil? Habe noch Fotos von der Reperatur 2011 gemacht, stelle ich morgen rein.
-
Ja stimmt. Im Neuzustand war die 2x in 2008 weg weil undicht. Die anderen zettel fotogrfiere ich heute Abend mal. Danke für deine Hilfe!
-
Dummerweise kann ich am Winkel keinen Riss o. ä. erkennen. Das Wasser drückt sich langsam an der Sicherungsklammer raus. Den Winkel vom Drainageventil könnte ich mal testen.
-
Nein, so lang ist der Schlauch leider nicht.
-
Sonst noch jemand einen Rat für mich??
-
Zitat von Mario: „Zitat: „ Ich habe von euch ein Set mit Dichtungen usw. mal gekauft. “ Ich bin auch nur Schreiber und habe mit Komtra selber nix zu tun, Komtra ist der Forensponsor . OK, nur mal zum probieren, nimm mal zwei Dichtungen. Gruß, Mario“ Habe ich auch schon versucht. Aber dann geht die Sicherungsklammer nicht mehr in die Nut.
-
Den O-Ring habe ich beim Foto abgezogen, der ist natürlich ausgetauscht. I ch habe von euch ein Set mit Dichtungen usw. mal gekauft. Habe auch verschiedene Ringe ausprobiert, keine Erfolg. Auch der Versuch erst etwas Teflonband auf das Winkelstück zu wickeln war erfolglos. Der O- Ring ging zwar strammer übers Winkelstück und in den Dampfregler, war aber auch undicht. Sobald ich nur "spülen" drücke bilden sich die Tropfen.
-
Leider hat das nicht funktioniert. Neuer O- Ring mehrmals versucht. Undicht. Etwas Teflonband bis der O- Ring stramm ins Gehäuse geht. Undicht. Weder am schwarzen Winkel noch am Ventil kann ich einen Riss oder so erkennen. WAS KANN DAS SEIN?
-
Ich gehe sofrt in den Keller, melde mich gleich. Danke!
-
-Ggerade probiert, das war es wohl nicht. Kommt von da oben wo ich den roten Pfeil angelegt habe. Die Stelle ist aber nicht richtig zu erkennen, zeigt eher zum Inneren der Maschine.
-
bin schon dabei, danke für die hilfe. ist schon eine schlackerige konstruktion
-
Ich finde leider keine Anbauanleitung? Hast du einen Tipp?
-
Ist das das Ersatzteil? komtra.de/aeg-ersatzteile/cafa…/membranregler-pumpe.html
-
So, habe das gute Stück mal zerlegt. Das Werkzeug auf dem zeigt auf den Übeltäter. Ist das der Membranregler? Was ist zu tun?
-
Hi Mario, das werde ich machen. logo. Hatte gehofft, man könnte direkt den Finger auf die Wunde legen und ggf. Ersatzteile bestellen. Melde mich nach dem Zerlegen nochmal.
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa F50 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo, ich habe eine Jura F50 die seit einigen Tagen vorne rechts "unter sich gehen lässt". Sobald sie den Kaffee ausgibt erkennt man, wie das Wasser unter der Maschine vorne rechts austritt. Scheinbar macht sie das nur, wenn sie unter Druck steht. Sie zischt dann auch ein wenig, habe ich vorher noch nicht wahrgenommen. Ohne Druck scheint sie dicht zu sein. Woran kann das liegen? DANKE! Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | …