Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.
-
Hallo BS, danke für die Auskunft. Nach meinem Telefonat mit der Service-Hotline hat mir der Servicemitarbeiter empfohlen den Netzstecker zu ziehen und erst in über einer Stunde wieder einzustecken und dann zu prüfen ob der Fehler immer noch vorliegt. Habe bei den Geräuschen, welche die Maschine macht, da eher keine Hoffnung Ansonsten soll ich den Auftrag anlegen lassen und die Maschine einschicken. Denke darauf wird's rauslaufen. Geh jetzt eine Stunde spazieren und schreibe dann was die Maschine…
-
Morgen BS, jetzt habe ich doch gleich die Rechnung "rausgekrammt" und nachgeschaut. Du hast recht, habe die Maschine im März 2009 gekauft. Hatte immer in Erinnerung, dass ich diese bereit 2007 gekauft hatte. Peinlich Ändert (verbessert) sich nach dem Austausch von so vielen Komponenten (u.a. die Elektronik) die Funktionalität? Denke mittlerweile, dass ich die Maschine dann einschicke und für die Pauschale reparieren/updaten lasse. Gruß Michael PS: Sobald ich mit der Hotline telefoniert habe und …
-
Hallo BS, ja, es ist noch die TK 73001/01 (FD 8901 080068 ). Ist wohl eine der ersten EQ7, oder? Werde mich noch mal mit dem Kundendienst in Verbindung setzen und klären ob für die Pauschale wirklich so viel getauscht/erneuert wird wie Du geschrieben hast. Wenn ja, dann würde sich die Reparatur wirklich lohnen. Wie ist Deine Erfahrung, wird die Maschine bei einer Pauschalreparatur immer auf den neuesten Servicestand gebracht (mit Austausch der von Dir beschriebenen Teil)? Gruß Michael
-
Hi Mario, denkst Du nicht, dass der Servicemitarbeiter der die Maschine repariert erkennt, dass das Mahlwerk noch in Ordnung ist? Spontan hätte ich gesagt, dass schon geprüft wird, ob ein Teil defekt ist bevor es ausgetauscht wird und es sich nicht einfach auf die Angaben des Kunden verlassen wird. Gruß Michael PS: Noch mal Dank an die vielen Beiträge und Meinungen
-
Hi BS, Danke für Deine Meinung. Ich grüble gerade andersherum, da bisher noch nichts defekt war, habe ich die Sorge, dass dann im nächsten Jahr zB: die Brühgruppe oder das Mahlwerk kaputt geht und ich wieder ~ 230€ investieren kann. Gerade da die Maschine jetzt ~ 6 Jahre alt ist. Im Fachhandel wurde mir ähnliches gesagt, wobei die dort ja ein "gesteigertes Interesse" daran haben, dass ich mir einen neue hole ;o) Gruß Michael
-
Morgen Cassy, danke für die schnelle Antwort. Die Brühgruppe habe ich rausgenommen und komplett gereinigt. Habe diese auch mal komplett "bewegt". Also von der Ausgangslage bis soweit wie wenn der Kaffee dann gebrüht wird. Scheint eigentlich nirgend festzustecken oder zu klemmen. Ist es dann eher was anderes oder welche Dichtungen müssten da getauscht werden? So nebenbei, die Siemens Hotline meinte, dass ich für ~230€ eine Pauschalreparatur (mit Abholen) machen kann. Jetzt bin ich wirklich am grü…
-
Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: EQ.7 TK73001 L-Series | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo, seit heute funktioniert meine Siemens EQ.7 (TK73001/01) nicht mehr. Direkt nach dem Einschalten versucht diese zu spülen und macht dabei nur 5-6 Mal ein "angestrengtes Geräusch" um dann im Display zu vermelden "Störung - Hotline anrufen". Wenn ich die Maschine dann ausschalte und direkt wieder einschalte kommt zwar die Kaffeeauswahl, jedoch nach dem ich Heißwasser auswähle wieder die Geräusche und bei einem …