Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.
-
Hallo Mario, das Problem ist, das ich keine Dichtung eingesetzt habe, die alte blieb stecken und ich habe jetzt ohne Dichtung fast alles wieder zusammengebaut :cursing:. OK, ich sehe es als Übung. Vielen Dank Fritz
-
Hallo Mario, vielen Dank, die Maschine war schon in Reperatur, da kann das passiert sein. Ich hätte noch eine Frage, bei dem neuen Drainageventil, ist da schon eine Dichtung für den Anschluss des Schlauchse eingesetzt? Gruß Fritz
-
Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: Surpresso TK68001 - S60 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo, ich habe heute das Drainageventil und den Magnetschalter and meiner S60 getauscht, leider habe ich beim Zusammenbau jetzt ein Teil übrig, ein Foto ist angehängt. Es sieht so aus wie die langen Plastikschrauben, mit denen die Brüheinheit fixiert wird, die sind aber beide da. Ich hatte die beiden Erhitzer entfernt und versucht, den Antrieb vorzuhohlen, dabei hat es gerappelt und das Teil lag unten in der Mas…
-
Hallo, Du hast recht. Ich habe die Maschine jetzt mal ohne Deckel laufen lassen, die undichte Stelle ist das Magnetventil(?), vorne in der Mitte, ein Schlauch kommt aus dem Wassererhitzer und geht in eine Art schmalen Tank. Ich verstehe nur nicht, warum auch bei Heisswasserbezug dort Dampf austriit. Kann man versuchen, das Ventil zu entkalken oder besser gleich tauschen? Gibt es beim Tausch des Magnetventils etwas zu beachten und sollten zusätzliche Teile mit ersetzt werden? Und weil ohne Kaffee…
-
Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: Surpresso TK69001 - S70 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo, meine S70 macht seit gestern Probleme, es kommt kein Wasser mehr in die Brühgruppe. Kaffe wird gemahlen, fällt dann aber trocken in die Tresterschale. während des Vorgangs zischt es deutlich, Dampf steigt rechts oben aus der Maschine auf und heisses Wasser läuft unten aus der Maschine, ein wenig landet auch in der Schale.. Beim Spülvorgang nach dem Neustart das gleiche Bild, kein Wasser aus dem Auslauf, da…