Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.
-
Hat sich grad erledigt. War ein Denkfehler. Da kommt natürlich nur heißes Wasser raus. Jetzt aber noch ne andere Frage - hat das Auslaufventil was mit der Dampferzeugung zu tun , weil mir aufgefallen ist, das der Kolben des Ventils gebrochen ist.
-
Hersteller: Bosch | Typ-/Modell: Benvenuto TCA5802 - classic | ca. Baujahr: 2010 Hallo Leute, ich habe heute mal den Automaten zerlegt auf der Suche nach der Ursache, das kein oder nur sehr wenig Dampf erzeugt wird. Nachdem ich die Ventile und Schläuche auf Durchlässigkeit geprüft habe , habe ich geschaut ob aus dem oberen Rohr des Erhitzers Dampf austritt ( sollte doch so sein - oder ? ) . Beim Spülgang kommt da Wasser raus . Wenn ich aber auf Dampferzeugung schalte kommt da nur ein kurzer Damp…
-
Na dann werde ich erstmal nen anderen Entkalker probieren und deine Tips befolgen. Vielen Dank für die Hilfe
-
Vor etwa 4 Wochen mit Flüssigentkalker von DM . Die Maschine wird regelmäßig sobald das Serviceprogramm angefordert wird gereinigt und entkalkt. Außerdem wird sie nur mit Britta gefiltertem Wasser betrieben. Für den Fall das es doch am Kalk liegt, welche Teile sind da vermutlich betroffen ? Vielen Dank und noch einen schönen Abend
-
Hallo , ich habs grad nochmal getestet. Also am Anfang kommt ein Dampfstoß und dann nur ein mehr oder weniger heißes Lüftchen. Alles in allem kommt der Dampf ziemlich unregelmäßig aus dem Dampfrohr. Gruß Lutz
-
Hallo , Dampf wird schon produziert, allerdings kann ich nicht sagen ob´s genug ist Ich denke aber schon das die Ursache irgendwo im Inneren liegt, da die Teile soweit meiner Meinung nach alle in Ordnung sind.
-
Hersteller: Bosch | Typ-/Modell: Benvenuto TCA5802 - classic | ca. Baujahr: 2011 Hallo der Milchaufschäumer saugt keine bzw. nur sehr wenig Milch an. Der Luftansaugstutzen ist frei und der Schlauch dicht. Vielleicht weiß jemand Rat ? Vielen Dank Mechanische Kentnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Hallo , erstmal Danke für Eure schnelle Hilfe. Leider hat das vom Netz nehmen nicht geholfen. Sie lässt sich zwar Einschalten - dann blinkt der Einschaltknopf und geht wieder aus , ohne irgendwas zu bewegen . Ich werd´s dann morgen mal mit dem Trafo versuchen - müssten ja 12 Volt sein - oder? Könnte ihr mir evtl. noch schreiben wo ich da ansetzen muss? Danke
-
Hersteller: Bosch | Typ-/Modell: Benvenuto TCA5802 - classic | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo Leute, heute wollte ich erstmalig Pulverkaffee verwenden. Anscheinend habe ich den Kaffee zu früh in das Fach gegeben. Die Maschine war noch nicht einsatzbereit. Das Problem ist, das die Brühgruppe sich beim Aufwärmen bewegt hat und jetzt weder vor noch zurück geht ( wsl ist sie beim Aufwärmen durch den verfrüht aufgefüllten Kaffee nicht in die Endstellung gekommen). Wie kann ich mir jetzt helfen, da ein …