Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.
-
Ok, das werde ich mal versuchen Gruß ré
-
Hersteller: Bosch | Typ-/Modell: Benvenuto TCA5201 - classic | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo Leute, unsere gute Benvenuto ist derzeit offen da in reparatur. Die Gehäuseteile, besonders das wo der Wassertank drauf sitzt ist arg verkalkt. Wie macht ihr das sauber? Geschirrspüler und welcher Reiniger um den Kalk los zu werden? Gruß ré Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Hallo, den Antrieb müsstest du öffnen und fetten. Da wirst du nicht drum herum kommen. Der ist auch recht Preisintensiv um den zu ersetzen. Gruß ré
-
Hallo, ja das wäre nur was gewesen bis das neue Teil da ist. Erstmal sollte es beweisen das das überhaupt der Fehler ist. Aber da die beiden Plastedrähte derart dünn sind habe ich es gelassen Das neue Teil kommt hoffentlich heute und bis dahin hilft die Pinzette zum runterdrücken des Metalkolbens. Dumm nur das ich jetzt immer Kaffee machen muß. Keiner traut sich nun an die Kaaffeemaschine ran seit Sie offen ist lol Gruß ré
-
Hallo, naja, rumpfuschen ist was anderes. Das Problem das die beiden Plastiknasen die den Metalkolben halten haben nicht mehr die notwendigte Haltekraft, die sind müde. Ich werde gleich ein neues bestellen Gruß ré
-
update, wenn ich die Maschiene zerlegt betreibe und den Metallkolben runterdrücke läuft der Wasser durch die Brüheinheit. also ist das DV defekt. Gut zu wissen, ein neues muß her. Schade das ich erst die Dichtungen getauscht habe. Gruß ré
-
Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: Surpresso TK60001 - S20 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo Leute, bei unserer guten S30, ca. 9 Jahre alt und oft gelaufen, lief heute morgen das Wasser direkt in die Schale anstatt in die Tasse. Also zerlegt und das Drainageventil überholt. Dichtungen hatte ich noch da, leicht gefettet und eingebaut. Der Testlauf ohne Kaffepulver, also Schacht auf aber ohne Pulver gestartet kam das Wasser in die Tasse. Beim Lauf mit Bohnen lief das Wasser wieder in die Schale. Noch…
-
Hallo, danke für die Antwort, ja das war mein Fehler. Ich habe das Wasser zu früh nachgefüllt weil mir das Geräusch der trocken laufenden Pumpe ans Herz geht Zumindest kam jetzt nach dem ausschalten genug schnodder aus der Dampfdüse und dannach kam der Dampf wieder mit hochdruck aus der Düse Gruß ré
-
was mir auch gerade auffällt ist das das Wasser kalt durchläuft und der Thermoblock gar nicht warm wird beim Entkalken, ist das normal?
-
Hersteller: Bosch | Typ-/Modell: Benvenuto TCA6301 - B30 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo Leute, wir haben eine B30 mit über 10k Bezügen. gestern habe ich angefangen zu entkalken. Ich habe dummerweise beim Schalen leeren kein Wasser anchgefüllt. Da die Entkalklösung durch war und auch schon mehrfach gespült war habe ich das Ding ausgeschaltet. Heute habe ich den Entkalkvorgang erneut gestartet und er endet nicht. Das Ding läuft schon den ganzen Tag und ich habe schon 4-5 mal die Schale geleert und…