Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 20.
-
Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ESAM 5500 Perfecta Cappuccino | ca. Baujahr: 2009 Hallo, ich habe das Mahlwerk meiner DeLonghi Maschine komplett zerlegt, um es richtig zu reinigen. Nachdem ich es wieder zusammengebaut habe, und das Gerät gestartet habe, bekomme ich die Meldung " Kaffeebohnenbehälter füllen " obwohl der bereits befüllt ist. Was mir da noch aufgefallen ist, die Brüheinheit fährt einmal mehr als sie es vorher gemacht hat. Mechanische Kentnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentni…
-
Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ESAM 5500 Perfecta Cappuccino | ca. Baujahr: 2010 Hallo, ich besitze seit etwa 6 Jahren den oben genannten Kaffeevollautomat. Nun ist uns aufgefallen, das der Kaffee immer ungenießbarer wird. Bei näherer Besichtigung haben wir festgestellt, das sich an gut sichtbaren ecken Schimmel gebildet hat. Es bringt mir wahrscheinlich nicht besonders viel, wenn ich diese Verunreinigung entferne, da sich im inneren der Maschine wahrscheinlich auch Schimmel gebildet hat. G…
-
Also ich hab folgende Messungen durchgeführt: 1. Oberer Thermoblock ohne Kabel 84,9 Ohm 2. " " mit Kabel 42,4 Ohm 3. Thermosensor folgendermaßen gemessen: Maschine gestartet solange gewartet bis der Aufheizvorgang beendet war. Der Thermoblock war richtig heiß. Dann hab ich den Stecker ausgezogen, anschließend den kleinen Stecker des Thermosensors an der Platine abgezogen und mit Ohmmesser gemessen. Der Wert war 1 Ohm. Etwas gewartet das der Thermoblock sich langsam abkühlt aber der Wert hat sich…
-
Kann es sein, das nach mein beschriebenen Fehlerbild der Thermosensor defekt ist ?
-
Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ESAM 5500.R Perfecta | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo, Meine Esam 5500 hat folgende Fehler: 1. Nach dem einschalten dauert der Aufheizvorgang etwa 45-60 sec. was völlig normal ist. Nur nach einiger Zeit startet der Aufheizvorgang erneut, und das dauert dann ewig lange, so das ich das Gerät einmal ausschalte und wieder neu starte. Nach dem erneuten Start dauert es dann wieder wie oben beschrieben 45-60 sec. 2. Es kommt immer häufiger vor, das die Meldung "Allgem.…
-
Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ESAM 5500.R Perfecta | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo, ich besitze eine Delonghi ESAM 5500. Seit gestern habe ich festgestellt das der Kaffeefluss doch sehr eingeschränkt ist, und es waren auch andere Geräusche( brumm Ger.) wahrzunehmen. Daraufhin habe ich das entkalkungsprogramm gestartet mit einen Entkalker im Wassertank. Leider folgte diese Maßnahme zu keinem Erfolg. Wie muß ich jetzt weiter verfahren bzw. Wie kann ich die Pumpe überprüfen. Mechanische Kentni…
-
Ich vermute allerdings, das es sich dabei nur um ein rein mechanisches Problem handelt.
-
Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ESAM 5500 Perfecta Cappuccino | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo, bei meiner Delonghi 5500 ist der Taster für die Mengeneinstellung und Aromaeinstellung, der in der Mitte der Bedieneinheit platziert ist eingedrückt, so das ich keine Möglichkeit mehr habe das Aroma zu verändern. Wie schaffe ich da abhilfe ? Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Ok, ich habe den TB und auch den Thermosensor gewechsel. Beim zusammenbauen habe ich die Dichtungen noch gegen neue ausgetauscht. Und siehe da alles ist wieder in einem pefektem Zustand. Der Kaffee wird wieder heiß, und der Aufheißvorgang dauert nicht mehr so lange. An dieser Stelle möchte ich mich bei euch für die schnellen Antworten bedanken.
-
Und welcher ist der richtige Thermosensor im Shop ? Wenn der nur wenig kostet, bestelle ich den natürlich gleich mit
-
Muß der Thermosensor denn auch zwingend erneuert werden ? Ich kann den passenden im Shop nicht finden.
-
Vielen Dank, ich brauche nur die Dichtungen für den Thermoblock, die anderen Dichtungen habe ich schon vor ca 3 Monaten gewechselt.
-
Ich möchte heute noch den TB bestellen, nur welche O-Ringe muß ich da noch mitbestellen, bitte antworten Sie mit den dazugehörige Link. Und wo muß ich die Wärmeleitpaste anwenden, kann in der Anleitung leider nichts finden.
-
Naja, steht zwar ausführlich beschrieben das der nicht für ESAM Geräte geeignet ist, aber wenn du sagst der passt, werde ich mal mein Glück damit versuchen. Muß ich noch was dazu bestellen wie etwa Dichtungen ?
-
Ok, nur wo bekomme ich ein "nackten" TB. Ich habe hier bei Komtra ein gefunden, der ist aber laut Beschreibung nicht für die ESAM Serie geeignet .
-
Also ich habe die Leitung vom TB an der Leitungsplatine abgezogen und hab dann an den beiden Kabel 80 Ohm gemessen. Anschließend habe ich oben auf dem TB die beiden Kabel abgezogen und habe an den beiden Anschlüssen 0 Ohm gemessen. Zum schluss habe ich die Dampfheizung die auf der Rückseite des Gerätes zu finden ist nochmal gemessen, und habe da ca. 55 Ohm gemessen. Bedeutet also das der TB defekt ist und somit gewechsel werden muß. Ich habe die 5 mm Version verbaut, nun habe ich gelesen das die…
-
Bei der DeLonghi steht eine 05 drauf, ohne mm angebe dahinter. Ist diese bezeichnung die Größe dee TB ? Welchen TB muß ich da nehmen ? Ist es der für 99,95 € komtra.de/DELONGHI-ERSATZTEILE…madonna-neue-Version.html Oder gibt es den auch günstiger ?
-
Ok, und wo muß ich am Thermoblock genau die Messspitzen anhalten ?
-
Ok, ich habe ein Widerstands Messgerät, aber wie hoch muß der Widerstand sein, und wo sind die Messpunkte. Ich stell mir auch die Frage warum der Kaffee lauwarm ist und aus dem heißwasser Austritt heißes Wasser kommt ?
-
Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ESAM 5500 Perfecta Cappuccino | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo, Ich bin neu hier im Forum, und habe gleich ein Problem mit meine DeLonghi Esam 5500. Der Kaffee wird nur noch lauwarm, wenn ich aber die Taste für Heißwasser betätige kommt aus dem Wasseraustritt wie gewohnt heißes Wasser heraus. Kann mir jemand sagen, wo da der Fehler liegt, und wie ich die Problem beheben kann ? Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messge…