Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 44.
-
Wollte noch kurz die Erfolgsmeldung durchgeben. Der Kaffee findet seinen ursprünglichen Weg wieder. Ganz herzlichen Dank für die Unterstützung mit dem Link für die Beschreibung der Auslaufschieberreinigung hat es geklappt. Gruß Hanse
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa C60 | ca. Baujahr: 2018 Hallo bei meiner C60 läuft der Kaffee nicht mehr nur zum Auslauf raus siehe Bild. Wie kann ich den Kaffeeauslauf demontieren bzw. Reinigen oder was ist das proble Bei den Anleitungen der C60 ist das wohl ein älteres Modell bin nicht sicher wie ich vorgehen soll. Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Hallo, sieht man das wo auf einem Bild oder einer Anleitung? Gruß Hanse
-
Hallo, ist zwar peinlich, aber habe ein Bauteil übrig und weiß nicht mehr wo das hin gehört. Siehe Bilder anbei. Danke für die Unterstützung
-
Bei dem Reparaturset fürs Drainageventil ist der Kopf für die Kolbenstange aus Messing dabei. die Bohrung für die Kolbenstange hat leider nur ca. 4,8mm und geht so noch nicht auf die Kolbenstange aufreiben auf 5mm ? nehmen an die muß stramm auf der Kobenstange sitzen? hattet ihr so einen fall schon?
-
Jetzt noch eine Sicherheitsabfrage. Habe die Brüheinheit ausgebaut. Wie baue ich die komplette Einheit wie gezeigt in Drainageventil revidieren aus, oder baue ich einfach nur den Ventilkörper wie beschreiben aus.. Gruß HG
-
Hallo Black Sheep, das Wasser läuft nur auf der linken Seite von vorne gesehen in die Auffangschale. Könnte vom Drainageventil kommen. Weiß aber nicht wie ich den Endschalter von der Auffangschale überbrücken kann dass ich mehr sehen könnte ohne Auffangschale. Habe die Frontklappe noch geöffnet und der obere höhenverstellbare Anschluß scheint auch ziemlich verstopft wenn ich reinblase, wie reinigt man die am besten. Habe noch zwei Bilder hochgeladen. Was machen wir weiter Drainageventil überhole…
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa 601 | ca. Baujahr: 2004 Hallo, bei unserer INPRESSA 601 kommt vorne am Auslauf keine Kaffee mehr raus. Läuft alles innen irgendwo in die Auffangschale. Das passiert auch wenn man das Gerät einschaltet und spült. Beim Baujahr bin ich mir nicht ganz sicher. Vielen dank für im voraus für die Diagnose bzw. Tipps zur Reparatur. Mechanische Kentnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Hallo BS, danke für die Rückantwort. Die B60 funktioniert jetzt wie durch ein Wunder wieder. Wir haben sie ab und zu wieder eingeschalten und jetzt sind die Fehlermeldungen weg. Muss wohl die Elektronik sein, oder weil sie länger im Urlaub nicht benutzt wurde. Gruß Hanse
-
Hallo, danke für den Tipp, aber so richtig fündig geworden bin ich noch nicht, wenn mir jemand zu den Fehlermeldungen Störung 2 und Störung 5 noch weiterhelfen kann, wäre ich dankbar. Gruß Hanse
-
Hersteller: Bosch | Typ-/Modell: Benvenuto TCA6701 - B60 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo, unsere Bosch B60 zeigt seit heute den Fehler Störung 2 oder Störung 5 an. Ausstecken hilft auch nicht, es geht nichts mehr. Ist da noch was zu machen, lohnt es sich noch Gruß Hanse Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Hersteller: Bosch | Typ-/Modell: Benvenuto TCA6701 - B60 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo bin der Verzweiflung nahe, Schlauch zum Erhitzer dampf war geplatzt, bekomme einfach die Steckverbindung am Verteiler Druckleitung schwarz 41994 nicht dicht. Verteiler neu bestellt, Schlauch O-ringe Blau und rot für Druckleitung Wasser lauft extrem viel in der Gegend des Sicherungsspintes raus weiß nicht mehr was ich noch tun soll. Danke für die Unterstützung Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrisch…
-
Hallo Black Sheep, danke für die Antwort. Ich habe das Reinigunsprogramm wie schon sehr oft genau nach Anleitung noch mal ausgeführt. Es sieht so aus als ob der Tipp mit der zu schwachen Pumpenleistung zu trifft. Zu Beginn des Reinigungprogrammes läuft die Pumpe ca. 3 x an bis dann Wasser aus dem Kaffeeauslauf kommt, dann fördert sie immer zuverlässig. Beim Kaffeebezug läuft die Maschine jedoch tadellos und ich habe keinerlei Probleme. Lohnt es sich wirklich die Pumpe zu tauschen oder habe ich s…
-
Hersteller: Bosch | Typ-/Modell: Benvenuto TCA6701 - B60 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo, ich habe dank Eurer Hilfe seit längerem immer noch eine B60. Nun geht leider trotz mehr fach durchgeführten Reinigungsprogramm die Kontrolllampe nicht mehr aus. Kann mann da was machen Gruß Hanse Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Hallo, so wie es aussieht ist das blaue und das weiße kabel wirklich für den microschalter Tropfschale zuständig und wurde überbrückt. Ich habe mir jetzt einen neuen microschalter bestellt leider wurden die Kabel am microschalter abgezogen und oben wie auf dem Bild überbrückt. Muss ich noch irgendwie über die Leistunselektronik oder kann ich den schalter direkt an das blaue und weiße Kabel anschliessen. Sonst scheint die Maschine bis auf eine undichte stelle nach der Pumpe zu funktionieren. über…
-
Hallo vielen Dank für die Unterstützung, bin gerade beim öffnen des Gerätes um den Microschalter für die Schalen auszubauen. Dabei ist mir aufgefallen das mal jemand ein blaues und ein weisses kabel verbunden hat siehe Bild anbei was hat das für einen Sinn bzw. für was ist das gut? Gruß Hanse
-
Hallo BS, das scheint wohl die richtige Ferte zu sein. Nach erneutem Einschalten ist das Symbol Schaalen leeren nicht mehr weg zu bekommen. Jetzt natürlich die Frage wo sitzt der Erkennungs-Microschalter bei der E 25 und wo kriege ich einen her. Danke für die Unterstützung Gruß Hanse
-
Hallo, zuerst einmal vielen Dank für den Link mit der Bedienungsanleitung echt super. leider Läuft das Reinigungsprogramm nicht weiter und es hilft nur noch auschalten. Siehe Bild anbei bei diesen Symbolen geht nichts mehr. Nach dem die Schalen geleert und wieder eingesetzt wurden passiert beim Drücken auf die Pflegetaste gar nichts mehr. Was soll ich tun? Gar keine Reinigung mehr durchführen bedeutet ja irrgendwann auch das Ende. Vielen Dank für Unterstützung Gruß Hanse
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa E25 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo, ich habe eine defekte Jura Imressa E25 geschenkt bekommen. Besitze keine Bedienungsanleitung. 1. wo bekomme ich eine Bedienungsanleitung her? 2. Machine ist angelaufen hat gemahlt und angefangen zu pumpen jetzt steht sie auf Symbol siehe Bild anhang und es geht gar nichts mehr. Ich habe keinen Plan was zu tun ist, deshalb wurste ich auch nicht in welche Rubrik ich das ganze einstellen soll. Ihr habt mir bisher immer sup…
-
Hallo BS, danke für die detailierte Ersatzteil-link-angabe. Ist mir eine große Hilfe. Werde so wohl ans Ziel kommen und meine B60 wieder dicht bekommen. Gruß Hanse