Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-12 von insgesamt 12.

  • Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa Z5 Generation II | ca. Baujahr: 2016 Hallo zusammen! Ich habe ein äusserst merkwürdiges Problem mit einer Jura Z5 GII. Laut Besitzer hat die Maschine beim einschalten (Spülen) mehrfach die Sicherung des Büros ausgelöst! Nachdem der Elektriker gerufen wurde, hat dieser die Jura als Übeltäter entlarvt! Danach hätte die Jura sogar den ganzen wohnblock ins Dunkel versetzt - sie hätte die Hauptsicherung des kompletten Mehrfamilienhauses ausgelöst! Ich habe die…

  • ich nehme an, dass die Analoguhr die Gleiche ist wie die in der Soderedition der F5? Hier (Analoguhr Jura ) ist die Anleitung dazu - die Uhr ist einfach nur eingesteckt. Gruss cappet P.S.: den Deckel auf der Rückseite öffnet man mit einer scharfen Klinge in dem man mit dieser den Deckel vorsichtig aus dem Uhrengehäuse heraus hebelt - der Deckel ist im Gehäuse nur eingeclipst.

  • Gelöst!

    cappet - - Jura • Reparatur • Wartung • Pflege

    Beitrag

    Problem gelöst! Ich habe mir im Baumarkt einen 1,2mm Metallbohrer gekauft und ein kleines Loch in den Schraubenkopf gebohrt. Dann konnte ich dort einen kleinen Schraubendreher mit schmaler Spitze ansetzen und die Schraube heraus drehen! Hat funktioniert, ist aber nicht immer zu empfehlen. Ein Abrutscher mit dem Bohrer und man hat ein schönes Loch im Gehäuse der Jura Außerdem kommt man nicht an jede Ovalkopfschraube so heran, dass man mit einer Bohrmaschine ansetzen kann... Jura sollte sich diese…

  • @ Ysjoelfir: Danke für den "Stabilo-Tipp". Habe gerade zwei Stifte geopfert... leider ohne Erfolg Die Schraube scheint fester zu sitzen? @ Hinderdaeler: Danke, aber ich habe den Ovalkopfschlüssel bereits mehrfach zusammen gepresst - greift trotzdem nicht... der Kopf scheint bereits nahezu rund zu sein? Gibt´s noch weitere Ideen / Tipps? Danke! cappet

  • Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa J9 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo zusammen! Ich habe ein grosses Problem mit einer J9. Die letzte Ovalkopfschraube (versenkt, oben beim Wassertank) ist leider so rund, dass der Ovalkopfschlüssel nicht mehr greift und sich die Schraube auch durch leichtes zuquetschen des Schlüssels dennoch nicht greifen lässt! er Kopf der Schraube ist ziemlich hinüber - scheint ein Materialfehler o.ä. zu sein!? Mit einer Flachspitzzange komme ich zwar ran, aber die rutscht…

  • ruhig bleiben... messe Mal den Innendurchmesser oben - evtl. hab ich was!?

  • sorry, dass ich helfen wollte! Ich hab zumindest die Teile gefunden und verstehe gerade nicht wo das / Dein Problem liegt!? Aber egal, lassen wir das... Gruss cappet

  • Zitat von 8818freak: „wo bekommt man denn für die großen bohnenbehälter die deckel als ersatzteil her? bei meiner fehlen die nämlich, ebenso bei beiden die schieber und beim einen ist nur noch der behälter da, aber der untere rest fehlt “ Google: igfd.org/?q=Bohnenbeh%C3%A4lter+X7

  • Hallo Roadrunner, vielen Dank für die schnelle Rückantwort! Das hatte ich vergessen zu schreiben - die Efensicherung ist OK - sie hat Durchgang! Das Gerät war sicher mehrere Tage vom Netz - allein der Versandweg hierher dauerte drei Werktage. Gibt es evtl. eine Möglichkeit die Elektronik "manuell" zu entladen - etwa eine Masseleitung an eine bestimmte Stelle der Platinen kurz anzusetzen, so dass sich dadurch die Elkos usw. "entladen" können? Eine defekte Logik wäre ein finanzieller Totalschaden.…

  • Hersteller: Krups | Typ-/Modell: Orchestro FNF2 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo zusammen, ich habe hier eine "crazy" Krups Orchestro Dialog mit folgenden Fehler /n: Nach dem Einschalten fährt die Brühgruppe drei (3 !) Mal hoch und runter. Dann, beim vierten Mal - bleibt sie kurz in der Mitte stehen - der Drainagemagnet klackt 1x kurz - sie fährt noch ein Stück höher, bleibt kurz stehen und fährt dann so hoch als ob Sie gleich oben herausspringen möchte... was natürlich (zum Glück) durch den mecha…

  • Hersteller: Krups | Typ-/Modell: Siziliana F860 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo zusammen, ich habe zwar schon über die Suchfunktion im Forum gesucht, aber keine der Antworten / Tipps haben meiner Siziliana bislang geholfen? Folgender Fehler: ch schalte die Maschine ein und es blinkt sofort der Dampfbezug. Ich stelle auf Dampf und die Maschine lässt ein paar Sekunden "Damp ab" Danach leuchten alle LED´s. Ich kann dann zwar z.B. eine Kaffeebezugstaste drücken und die Maschine macht einen "kleinen" …

  • Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa E65 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo zusammen! ich habe eine Jura Impressa E65 (Bj. ca. 2002) und folgendes Problem: Vor kurzem hat es wohl einen Kurzschluss inkl. lautem Knall gegeben. Die Heizpatrone heizte danach derart stark auf, dass sämtliche Anbauteile und Schläuche aus Plastik im Umfeld der Heizung verschmorten! Ich dachte zuerst an einen defekten Sensor und habe den Temp.fühler, die Efensicherung und natürlich die gesamte Patrone samt Halterung get…

  INFO-VIDEO

Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)