Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.
-
Vielen tausend Dank für die weiteren Tipps Ich bin ja hier zum ersten mal, muss also noch lernen.... besorge mir erstmal das passende Schraub Zubehör....Akkuschrauber geht nicht...und dann lerne ich die Maschine über den Link von innen kennen,und versuchs noch mal...ich geb nicht auf Berichte wenn fertig oder rufe um Hilfe wenns nicht klappt
-
ok also vielen Dank für die lieben Tipps und Hilfestellungen! Aber ich bekomme ja nicht einmal die Schrauben auf, hab gar nicht so kleines Werkzeug Also egal ob vorne oder hinten... Mal schaun ob ich mir morgen etwas besorgen kann, obs das überhaupt gibt... Sonst melde ich mich nochmal... Denke mit Grauen an einen weiteren morgen ohne Jura-Maschine LG Ywintergerst
-
...und noch ne kleine Frage...vorne oder hinten aufschrauben?
-
Gut dann versuch ich es, woran erkenne ich das Auslauf und umschlagventil...das gehts schon los
-
Oh je, das hört sich nicht so an als würdest du das empfehlen...
-
Vielen Dank für die Antwort! Was kann ich tun oder muss ich die Maschine wegbringen zum reparieren?
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa E65 | ca. Baujahr: Unbekannt Guten Morgen an alle im Forum, ein Morgen leider ohne Kaffee... Habe gestern nach Anleitung meine Jura Impressa E65 normal entkalkt, Vorgang abgeschlossen, ausgeschaltet. Heute morgen dann wollte ich Kaffee beziehen. Maschine schaltet sich normal ein, spült, ich drücke den Kaffee Bezugsschalter, sie malt,aber der Vorgang wird abgebrochen, es kommt kein Wasser durch den Kaffeeauslauf. (Kaffeepulver liegt trocken in der Schale) …