Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 42.
-
Es funktioniert 3x entkalken 1x Thermoblock mit Draht reinigen von innen 2x alle Schläuche reinigen 1x reinigen es geht
-
Guten Morgen, ich hab gestern mit einem dünnen Draht von beiden Seiten im Thermoblock nach Gold ähm Kalk gebohrt und wurde fündig. Nachdem ich den Block wieder ans Innenleben angeschlossen hatte, lief der Entkalkungsvorgang (wieder mit heißem Wasser) durch und die Maschine war soweit startklar.... denkste Maschine heizt auf, macht den Spülvorgang und dann bleibt se hängen weil kein Wasser Richtung Brühgruppe läuft. Der (bei mir) weiße Schlauch war verstopft. Also den abgemacht, gereinigt, den Zu…
-
Nachdem die Maschine nun wieder lief, gestern Abend wieder das Thema. Zur Vorgeschichte: Nach der obrigen Geschichte oben hatte ich folgendes getauscht: - Mahlwerk - Pumpe - Flowmeter - Membranregler Die Maschine lief danach genial und der Kaffee war extrem lecker. Da ich die Maschine ohne Claris-Filter betreibe und am Wochenende der Kaffeedurchfluss weniger wurde, habe ich gestern Abend die manuelle Entkalkung gestartet. Kalklöser in warmen Wasser aufgelöst, ab in die Maschine und los ging's. N…
-
Irgendas scheint falsch zu sein weil a) Wasser unter dem Gerät und b) in der Auffangschale ist. Dichtung vergessen, Membranfilter undicht? Was kann da schief sein
-
alles klar, dann erst einmal ab in den Keller damit
-
Kleiner Tipp von einem C5-Nutzer: Investier das Geld & Kauf nen gebrauchten Motor bei komtra - via DHL ca. 2 Tage Lieferzeit. Hatte bei meiner C5 nun drei Defekte und bin froh, das alles wieder geht mit Hilfe vom Forum
-
fein ich hab die Maschine zusammengebaut und werde nun den Kaffee erst einmal wieder genießen. Was mach ich mit dem alten Motor inkl. Aufsatz und Mahlwerk sowie der Pumpe? Einfach wegschmeißen oder gibt es noch Leute, die solche Dinge für kleine Münze möchten?
-
News: Durchlauf eine große Tasse nach Erkalten erfolgreich... 100ml Kaffee (gemessen) laufen durch. Passt das soweit?? bitte beurteilen
-
News: Gerade nochmal geschaut was er macht und den Mahlgrad verstellt & es kam wieder Kaffee aus dem Auslauf aber für einen großen Becher (drittes Kaffee-Symbol) zu wenig. Ich habe nun das Entkalker-Programm gestartet und dann werde ich berichten, ob/was es gebracht hat
-
Neuigkeiten: ES FUNKTIONIERT fast... sprich: Kaffeebohnen rein, Wassertank 50% gefüllt Druck wird aufgebaut und alles sieht soweit gut aus.... aber der Kaffee läuft in die Auffangschale und nicht in die Tasse / Auslauf vorne Video (wird gerade hochgeladen)
-
Ich habe nun einmal den Schlauch, der vom Boiler zum Auslaufventil geht, geöffnet und Richtung Auslassventil geblasen.... -> Wasser kam beim Auslassventil raus Ich habe das Gefühl, das Luft im Kreislauf ist und keinen Weg rausfindet. Man sieht im Schlauch zwischen Flowmeter & Pumpe Luftblasen. Man sieht Luftblasen zwischen Boiler und Auslassventil (man sieht wie sich Wasser bewegt).
-
Zitat von pauel: „ Mal Auslaufventil geprüft???? :D“ Hatte ich im Zuge der Erneuerung Dichtungen Brüheinheit gereinigt, teste ich nachher mit durhblasen
-
Zitat von BlackSheep: „Hallo. An der Pumpe liegen auch 230V an, wenn sie brummt? Gruß BS“ ja; Strom liegt an
-
Zitat von pauel: „. Mal Wasser rein und unten mitm Finger Ventil aufdrücken...... dann muss Wasser rauslaufen......“ funktioniert
-
1. Puste-Test wie von BS beschrieben wurde vor Austausch Motor & Pumpe durchgeführt; mach ich nachher noch einmal 2. Flowmeter durchgeblasen; Wasser liegt an der Pumpe an (Wassertank im Gerät, Schlauch an der Pumpe vom Flowmeter weg & Wasser kam [viel]) Nächster Step: - Durchblasetest von BS wird nachher durchgeführt
-
mh Spritze fehlt leider im Haushalt, alternative? Wegen der Pumpe: ist leise und wird dann lauter Wegen Fürth: 260km einfacher Weg sind mir für nen Kaffee zuviel
-
ach ja, die Kosten: Dichtungen + Werkzeug + Versand: 28,- Pumpe & Versand: 25,- Motor & Versand: 54,- zzgl. noch ein Torx-Set: 24,-
-
*grummel* - Brüheinheit: Dichtung neu, inkl. Werkzeug zum öffnen der Maschine - Pumpe: neu - Motor ohne Kranz: neu - Kaffeebohnen: neu und diese verfluchte Maschine will weiterhin nicht Sie mahlt, saugt Wasser (Wasser durch Flowmeter liegt an der Pumpe an) aber dann kommt.... NIX.... und der Rotary blinkt wieder und es kommt....NIX.... Ab wann kriegt man Rabatt bei Komtra? Ich bestell nun diese Membran und wenn es dann nicht geht... ich wohn im ersten Stock und hab nen grooooßen Balkon!
-
hab mir "das laute" ohne Kranz bestellt
-
bin nur noch unsicher ob mit oder ohne Kranz... Unterschied zwischen beiden sind 15,- Ach, benötige ich dann auch einen anderen Temperaturfühler? Anscheinend gibt es zwei unterschiedliche je nach Motor des Mahlwerks