Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.
-
Hersteller: Bosch | Typ-/Modell: Benvenuto TCA5202 - classic | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo, wie oben in der Überschrift beschrieben, habe ich ein Problem mit der Dichtigkeit meiner Dampfdüse, da läuft anfangs nur tröpfchenweise, mittlerweile schon recht üppig, Wasser aus der Dampfdüse raus. Denke mal, da ist eine Dichtung verschlissen. Wer kann Rat geben? Vielen Dank Guggibob Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Hallo Black Sheep, Du bist mein Lebensretter Ich habe Entkalkungslösung in den Wassertank gefüllt und habe die Maschine dann über den Dampfauslass befüllt und siehe da, die Verkalkung löste sich und es floss wieder Wasser durch den Auslauf. Da habe ich wohl mit den Reinigungsintervallen geschlamp *schäm* Jetzt werde ich die Maschine gleich einem anständigen Entkalkungs- und Reinigungsprogramm unterziehen, am besten gleich 2 mal. Ich danke Dir noch mal für Deine Hilfe und Deine Mühen und wünsche …
-
Hallo BS, danke für die Antwort. Jetzt stellt sich mir die Frage, wenn das Gerät verkalkt sein sollte, wie kann ich es entkalken, da die Entkalkungsfunktion des Gerätes nicht funktioniert. Gibt es eine andere Möglichkeit die Maschine zu entkalken, ohne das Programm der Maschine in Anspruch zu nehmen? Gruß Guggibob
-
Also, ich habe es mir noch einmal anghört und es ist eher ein leises Brummen, was ich da gehört habe.
-
Hallo Black Sheep, also, den Mahlgrad des Kaffees habe ich nicht verändert, darans sollte es also wohl nicht liegen. Mit der Brüheinheit weiß ich nicht. Wie kann man denn so etwas feststellen. Das mit dem Kaffee Mahlgrad kann ich mir auch nicht vorstellen, da die Maschine ja schon beim Einschalten nicht durch den Auslauf spült, d.h. die Pumpe spring an, dann kommt kurz das Geräusch, als wenn die Maschine anläuft und dann kommt nur noch ein monotones Brummen. Gruß Guggibob
-
So, wie ich mir das auf dem Bauplan angeschaut habe, müsste das wohl das Drainageventil sein. Liege ich da richtig mit meiner Vermutung? Gruß Guggibob
-
Also, habe das mal ausprobiert und die Blende und den Tresterbehälter entfernt und dann einen Kaffeebezug durchgeführt. Wenn der Kaffeebezug läuft, tritt nirgendwo Flüssigkeit aus. Wenn ich den Bezug jedoch abbreche, läuft untem im Schacht vorne links Kaffee aus so einem Auslauf in den Auffangbehälter. Die Brühgruppe scheint es nicht zu sein. Unten in der Kammer für den Auffangbehälter ist vorne links ein ovalförmiges Teil mit einem Auslaufzapfen, dort kommt der Kaffee heraus. Gruß Guggibob
-
Hersteller: Bosch | Typ-/Modell: Benvenuto TCA5201 - classic | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo, ich habe eine Bosch TCA5201, die ich seit ca. zweieinhalb Jahren nutze. Nun hat sich folgendes Problem ergeben. Drücke ich auf den Startknopf um eine Tasse Kaffee zu beziehen, so läuft die Pumpe zwar an (man hört es) aber aus dem Auslauf kommt lange Zeit gar kein Kaffee und schließlich nur noch tropfenweise. Woran kann das liegen? Bin für Hilfe dankbar. Gruß Guggibob Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN…