Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-11 von insgesamt 11.
-
Moin, der Schlauch wurde / wird mit Klemme und Blech montiert und springt jedesmal ab . Habe den Eindruck zuviel Druck weil es nicht durchfliessen kann. Daher nochmal die Frage was kann da noch zu sein ? Was meinen Sie mit links wegschieb ? Da lässt sich nichts wegschieben . Und wo sitzt das Auslaufventil ? Ich habe vom 2 Wege Ventil aus reingepustet " Luft geht durch " , auch vom Kaffeeauslauf gepustet , war leider auch nichts dicht. Ratlos. Jemand noch Tipps ?
-
So gerade nochmal ein bischen gebastelt . Mir sprint der Schlauch am 2. Wege Ventil im ab . Schlauch vom Ventil in Tasse gehalten Heisswasser pumpt der darüber. Wie wahrscheinlich ist es das es "zu" ist ? Frage wie bau ich das Ventil aus ? ( Siehe Foto oben ) kann mann es Reinigen ?
-
ein user schrieb : Die slaug is geplatzt weil zuviel druck dahauf gekommen ist. Die ursache liegt warscheinlich am defecten durchlaufventiel. Was meint er damit ? der Schlauch ist am Anschluss ( Metall )des Durchlauferhitzer zum 3 Wege Ventil geplatzt. 3 Wege Ventil arbeit Was kommen da noch für Ventile / oder Dinge die verstopft sein könnten ? Ausläufe sind sauber zu 100 % an diesem Anschluss geplatzt : dierket am "Eisen Nippel " [img]http://s1.directupload.net/images/140428/temp/r2lc4zlp.jpg[/…
-
Hi , denke Thema hat sich erledigt. Sobald ich den Hauptschalter anmache mahlt sie nur noch. Dursch das viele Kaffeemehl bekomme ich die Brüheinheit nichtmal mehr raus. Was kann das sein das die Maschiene jetzt dauerhaft mahlt, wahrscheinlich durch das Wasser ( kurz davor war es nochmal undicht ) in der Maschiene die Elektronic geschrotet. Oder ? Aber trotzdem was ist gemeint mit Durchlaufventil ?
-
Erste mal Danke für die Prompte Antwort. Maschiene aufgeschraubt und festgestellt das ein Schlauch am Durchlauferhitzer geplatz ist. Schlauch prov. mit einen anderen ersetzt, allerdings läuft das Wasser nun in die Auffangschale ( nicht über die Ausläufe ) . Idee ? werde weiter berichten.
-
Hersteller: Bosch | Typ-/Modell: TKN68E750 Einbau | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo, Gerade stelle ich folgendes fest beim versuch einen Kaffee zu ziehen : -Maschiene Arbeitet wie gewohnt von den Geräuschen her -allerdings läuft heisses Wasser aus dem Gerät ( nicht in Abtropfschale , ausserhalb des Gerätes läuft es aus ) - Trester trocken, nichts in Auffangschale -Bezug von Heisserwasser ohne Probleme möglich - DV vor ca. 2 J. gewechselt Es scheint irgenwo " drinnen " etwas undicht, ich weiss wir s…
-
Supi , danke für den Hinweis mit der Dichtung , war keine drin . Konnte gerade Kaffee beziehen !!!!!!!!! Nun nochmal die ein und andere Frage : -Ist es normal , dass beim Bezug von Kafffe ein wenig klares heisses Wasser in der Abtropfschale fliesst ? Es fliesst vom hinteren Teil der Maschien in die Abtropfschale, habe da früher nie so drauf geachtet. -Was würdeert Ihr tun Alter des Gerätes knapp 4 J. Bezüge ca. 10 500 neue Brühgruppe neuer Antrieb oder beides was wäre ggf. noch zu wechseln ? Noc…
-
Erstmal Danke für die Antwort. Das kleine abgebrochene Teil gehört definitiv zu Gehäuse hat keinerlei Bedeutung. ( Überhang einer Querbefestigung ) Mitnehmer steht auch richtig. Habe Gerät nochmals aufegmacht und dies geprüft. Beim 1. Zusammen bau habe ich gesehen das der kleine Schluach am DV nicht richtig saß und dort Wasser austrat nochmal ausbegbaut etwas fett dran Schlauch rein Klemmsicherung rein und ist dicht. Dabei habe ich alles genaustens " gecheckt ". Brüheinheit ist auch OK inkl. Nie…
-
So........... Heute das Dranaigeventil eingebaut ( hat alles bestens geklappt ) Es entsteht Trester so wie sonst auch immer , nur es kommt kein Kaffee . Der Trester ist heiss / warm ( vor wechsel des DV kamm nur trockenes Kaffeemehl ) Es kommt allerdings kein Kaffee lediglich in der Abtropfschale klares heißes Wasser. Ärger mich gerade .. Jemand noch ein Tip für mich ? Kann ich was falsch gemacht haben ?? ( Hatte nicht den Eindruck und nach Anleitung gearbeitet )
-
komtra.de/forum/index.php/Attachment/1564/[img][img]http://img5.myimg.de/679349b7d9.jpg[/img][/img] Stand der Dinge : Habe dasGerät heute komplett aus den Schrank gebaut und es auch so geschafft bis zum DV . Ersatteil ist bestellt ( DV ) . Die Bosch TKN68e750/03 schein Baugleich mit den Bocsch Buevento Modellen . . Bis auf ein paar kleine abweichungen. Wie lange hält eigentlich so ein Mahlwerk bzw. dessen Räder so in dr Regel?
-
Hallo zusammen , bin auch neu hier natürlich mit einem Problem. Meine Maschiene Bosch einbaukaffeemaschiene Typ TKN 68e/750 ( Baugleich mit Threaderöffner ) Bezüge 10 500 bisher nur Brühgruppe revidiert und nach Aufforderung entkalkt / gereinigt. Habe das gleiche / ähnliche Problem das kein Kaffee rauskommt, alles andere funktioniert soweit. Gerät mahlt ( Kaffe kommt trocken im Behälter ) Heißwasser / Dampf funktioniert . Wasser landet in der Abtropfschale. Abtropfschale rausgenommen und wo ich …