Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-16 von insgesamt 16.
-
Hallo Michael2, vielen Dank für deine schnelle Info. Ich werde die beiden Kleinteile bestellen. Dazu allerdings noch ne - vielleicht blöde - Frage. Sitzt das komplette Cremaventil im oberen Brühkolben oder in der herausnehmbaren Brüheinheit. Am oberen Brühkolben habe ich ein graues Brühsieb und nur an der Einheit ein silbernes. Ich hätte sicher besser eines nach dem anderen ausbauen sollen, wäre dann schlauer. - Sorry, bin halt eher bastelnder Laie, denn Profi-Schrauber. Lieben Dank für eine wei…
-
Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ESAM 3300 Rapid Cappuccino | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo und guten Morgen, am Wochenende wollte ich die Brüheinheit für die Esam 3300 für eine Bekannte revidieren, hatte ich noch nie gemacht, dachte ist so einfach wie bei meiner Jura. Weit gefehlt. Nach Rep-Anleitung ging alles prima aus einander, nur beim wieder Zusammenbau lag plötzlich dieses kleine "Gelbe" Cremaventil vor mir in der Spülschüssel. War sicher beim Säubern von irgendwoher herausgefallen. Hat…
-
guten Morgen Black sheep, vielen Dank schon mal für die Meldung. Ich hab sie gerade daraufhin aufgemacht und ausprobiert. Arbeitet wie folgt: - heizt normal auf, wird gespült (Thermoblock ist heiß) - jetzt blinken - wie beschrieben - links alle Anzeigen rot - ausgeschaltet, wieder eingeschaltet - nur Kaffeetasse leuchtet, also Knopf drücken, sie mahlt - Brühvorgang: Kaffee läuft, Thermoblock kühlt sich ab, Kaffee lau, alle Lampen blinken - Ausschalten: spült, Spülwasser fast kalt. - Beim erneute…
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa E10 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo, nachdem unsere E10 bis heute nun endlich super lief und ich sie wieder ganz lieb gewonnen hatte, hat sie wieder mal eine neue Macke. Folgendes passiert: Sie heizt ganz normal auf, möchte dann gespült werden - klappt. Dann mahlt sie perfekt den ersten Kaffee und brüht; bis dahin alles fein. Dann plötzlich blinken SÄMTLICHE rote Anzeigen auf der linken Seite. Schnell ausgeschaltet - Maschine spült. In der Bedienungsanleit…
-
Hi BS, vielen Dank für deine schnelle Info. Ich werde alles nochmals auseinandernehmen und ausprobieren, welche Dichtungen am Besten sind. Notfalls vielleicht doch eine andere Einheit einbauen. By the way, heute früh war die erste Tasse wieder nur halb gefüllt und die zweite dann normal - ist schon kurios. Lieben Dank und einen schöne Tag wünsche ich euch. eure pittu
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa E10 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo und guten Morgen, wir haben uns gerade eine E10 zugelegt, nachdem wir die Lust an unserer E50 doch nach und nach verloren haben. Sie ist schon eine ganze Klasse komfortabler. Um sie gleich fit zu machen, hat sie neue Mahlsteine bekommen und die Brüheinheit wurde revidiert. Sie macht nun zauberhafte trockene "Kaffeekekse" und der Kaffee ist schön stark und super heiß. Aber nun kommt's. Sie lässt einfach zu wenig Kaffee in…
-
Hallo BS, vielen Dank für die - wie immer - schnelle und kompetente Antwort. Ich tausch mal noch'n bischen hin und her. Und lebe dann, falls sich daran nichts mehr ändert, bis zum Ende dieser kleinen Jura, einfach damit. Hab auch noch im Forum ein wenig gestöbert und bei vielleicht gleichen Problemen den Hinweis gefunden, dass es auch eine Macke im Logikprint sein könnte. Was meinst du dazu?? Aber das ist ja dann wohl doch eine Geldausgabe, wenn es denn so wäre, die ich nicht mehr ans Bein binde…
-
Hi Blacksheep, das habe ich zwischenzeitlich gemacht. Ich habe 16 Kaffee gezogen (mildeste Einstellung) - ohne Herausziehen der Schublade - hab schon einen Kaffeeschock. Sie meldet sich einfach nicht. Gibt es da noch irgendwo einen Kontakt - außer dem Microschalter rechts. Den hab ich mir mal angeschaut, der hat ja zwei Stecker (dünnes blaues und weißes Kabel). Ist davon evtl. auch einer für die "Trester leeren"-Anzeige zuständig. Beim Reinigen und Entkalken zeigt sie das perfekt an - nur beim K…
-
Hallo ihr Lieben, nun hat sie noch ein neues Teilchen und es zischelt nicht mehr am Boiler. Ich glaube, das Ding entwickelt sich zur "never ending story". Alles ist schick, nur - sie meldet sich nicht mehr, wenn der Trester voll ist. Habe ich mich da irgendwie verkabelt?? Wenn ich die Tresterschale rausziehe, erkennt sie das, nur wenn er voll ist nicht. Oh Mann, oh Mann, wie viel passt da eigentlich rein - ich schau jetzt dauernd nach, damit ich nicht die Sauerei habe. Bitte nochmals um eure Hil…
-
Hi, da bin ich wieder. alle relevanten Dichtungen sind getauscht, aber beim ersten Kaffee ziehen, lief es links unter dem Ventil heraus (Brüheinheitsseite). Schläuche sind alle drin, da ist alles dicht. In der Mitte über dem "Loch". Genau darüber in der Vertiefung - neben diesem Nuppsie - läuft das Wasser in eingebautem Zustand heraus und es bleibt etwas Wasser stehen, wenn ich alles abgebaut habe. Kann evtl. der Kunststoffkörper einen Haarriss haben? Ich kann, trotz Adlerauge, leider nichts erk…
-
Hi BS, danke für die schnelle Antwort. UUPS, na, dann werde mal einen letzten Kaffee ziehen und das Ding mal komplett ausbauen. Ich versuch's mal mit dem Dichtungssatz, und wenn dann nicht, dann kauf ich eben noch 'ne Heizung. Dann ist sie hoffentlich wieder fit für die nächsten Monate - Jahre (Grins). Lieben lieben Dank, ich melde mich nach erfolgter Rep. Bis dahin Grüße euer Pittu
-
Hallo BS, komme erst jetzt dazu mich herzlich zu bedanken. Manchmal sieht man den Wald vor Bäumen nicht. Ich hatte ja noch die Mahlsteine von meinem defekten Mahlwerk, die noch Top in Ordnung waren, hab sie ausgetauscht und nun HURRAA, sie läuft und macht prima Kaffee. Nur, beim Durchtesten - und weil ich sie ja schon offen hab, fiel mir auf, dass sie, wenn sie Wasser pumpt immer ein wenig zischelt, so als wenn Wasser auf einer heißen Platte verdampft (fiel gar nicht auf als das Gehäuse geschlos…
-
Hallo Blacksheep und Flunitraze, Die beiden Downloads haben mir super geholfen. Ihr seid das Beste, was es bei den Foren gibt. So schnell und mit Bild - richtig geil. Maschine läuft, aber der Kaffee schmeckt irgendwie wässrig. Ich habe auf ganz fein gestellt und trotzdem kommt während des Mahlvorgangs nur wenig Mahlgut durch den Trichter. Hab ich mich mit dem neuen - gebrauchten Mahlwerk angesch....? , oder kann ich das auch noch woanders justieren als nur an der Mahlgradeinstellung. Wenn ihr mi…
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa E50 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo und guten Morgen, ich bin noch ganz neu hier (habe nach vielem Suchen euer geniales Forum entdeckt) und habe auch gleich ein Problem. Wir haben eine E50, die eigentlich nach Revidieren der Brüheinheit super lief. Dann ging gar nichts mehr (Service sagte, da muss ein neuer Leistungsprint rein), haben dann einen besorgt, der zu dieser Maschine passt. Die Kabel vom Mahlwerk (ist ja wohl so ein großer Stecker mit 4 Kabeln) h…