Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 94.
-
Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: Caffeo Barista F 780 - 100 | ca. Baujahr: 2015 Hallo Kaffeetrinkergemeinde, Nach Malwerkwechsel wird kein Kaffee gemahlen (Anschlüsse am Motor vertauscht ?) Motor läuft, Wie stellt man im Bohnenbehälter den Kammerwechsel ein ? Gibt es dafür eine Anleitung. Vermute, dass dort auch ein Fehler vorliegt. Fehlermeldung F14. Danke für Eure Hilfe Mechanische Kentnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
-
Hallo Mario und pauel, habe euch nicht vergessen. Musste nur einiges nacharbeiten Ist einiges liegen geblieben letzte Woche. So, Männer LESEN, es war von geräucherten SCHWEINEFILETS ( Schinken) die Rede nicht vom Schweinebauch. Ist ja auch egal. Mache gerade neue. Dauert aber ca. 3 Wochen. Würde dann, wie versprochen euch welche zukommen lassen. Brauche dann aber von euch noch ein paar Koordinaten. Meldet euch Gruss Rainer 2
-
Hallo Männers, bin heute erst fertig geworden. BE nochmals alle Dichtungen ersetzt. Funktioniert alles prima dank eurer Hilfe. Nochmals vielen Dank pauel und Mario. Ihr seid tolle Kerlchen und Fachmänner. Werde sicherlich noch mehrmals auf euch zurück kommen und hoffe dann wieder auf eure kompetente Hilfe. Bis dahin seid gegrüsst Rainer 2
-
Danke, Mario Mach jetzt erstmal Feierabend. Hab die Schn..... jetzt voll. Bin morgen nicht da. Werde mir am Mo die BE nochmal vornehmen und dann sehen wir weiter. Das Hauptproblem haben wir ja Dank eurer Hilfe gelöst. Nochmals vielen Dank. Melde mich dann noch mal. Bis dahin Gruss Rainer 2
-
Muss der Kaffegrund eine gepresste "Tablette" sein, oder kann er wie im Bild auseinanderfallen ?
-
Alles zusammengebaut, Kaffee läut, BE auch, nehm sie noch mal raus kann bei dem Ganzen hin und Her undicht geworden sein. Erneuere Die Dichtungen. Mahlgrad jetzt zu grob, siehe Bild. Wird ersteinmal die BE dichtmachen und dann den Malgrad verändern
-
So, Murmel drin. MW jetz wieder einbauen, dann Kaffee ziehen und "Keks" zeigen
-
Noch ein kleines Problem. Habe noch kleine Feder und kleine Murmel. Kann mich nicht mehr erinnern, das schwarze Verstellteil auf den Ring kam
-
So hoffe ich habe Dich richtig verstanden.
-
So pauel, hab noch ein bischen mit den Kugeln gespielt Habe den äuseren Ring noch nicht drauf. Denke mir das aber so. Markierungen (nicht von mir) waren schon vor der 1. Revision . Uupps, das Bild fehlt
-
ok, Bau jetzt wieder zusammen, war ganz schön verdreckt. Wenn MW zusammen gebaut melde ich mich.
-
Hat mir doch keine Ruhe gelassen. MW demontiert. Schicke Bilder von den Mahlkegeln. Die wieder einbauen oder erneuern?
-
So, bin dann mal weg. Wir bleiben im Kontakt. Melde mich wenn MW gesäubert. Bis dahin Gruss Rainer 2
-
Auch geräuchert ?, würde Euch dann gern welche zukommen lassen
-
Marion kommt wohl von zu vielem Kaffee trinken, oder meine Neue ? Werden das Ding aber erst morgen zerlegen. Muss noch meine Schweinefilets pökeln und für das Räuchern vorbereiten. Gruss Rainer 2
-
pauel, wie sagst Du immer so schön, "so machn wa dat" Jetzt mach ich aber ersteinmal Wochenende,sonst könne wir uns BEIDE über unsere EX unterhalten, bestelle Mahlsteine und melde mich dann wieder nächste Woche. Dann wird justiert Bis dahin pauel und Marion für Euch nur das Beste Gruss Rainer 2
-
Das MW wurde vor 1 1/2 Jahren gemacht, seit dem funktioneirte es wundebar. Allmählich nur noch tröpfeln. MW wurde während der gesamten Zeit nicht verstellt. Seit dem Austausch der Mahlsteine ca. 3000 Kaffeebezüge.
-
Werde jetzt neue Mahlsteine bestellen und das Mahlwerk überholen. Baue das Ding ersteinmal wieder so zusammen und beziehe meinen Kaffee erstmal über MW2. Ich danke euch beiden ersteinmal recht herzlich und würde mich nach der Rvision des MW nochmal melden. Ihr seid herzlich gern eingeladen, wenn ihr mal in Berlin seid (zum Täschen Kaffee Viele liebe Grüsse an pauel und Mario. War ja eine schwierige Geburt - auch Dank meiner Unfähigkeit Schläuche richtig anzuschliessen. Tscüssi
-
Pauel, habe den Bezug des Kaffees auf das Mahlwerk 2 (rechtes Mahlwer von vorn ) umgestellt. Kaffee läuft wunderbar. Eine Mahlwerksvergöberung (tolles Wort) bei 1 hat nichts gebracht. Muss also Mahlwerk 1 überprüfen, richtig ?
-
Hurra, sie tröfelt wieder ! Ziehe jetzt eine Kaffee mit unveränderter MW-Einstellung und einen grob. Mache dann von beiden Tabletten ein Pfotto und lade es dann mal hoch