Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 52.
-
Jura - für Single-Haushalt?
Eckhard - - Kaufberatung
Beitrag -
Jura - für Single-Haushalt?
Eckhard - - Kaufberatung
Beitrag... habe mich jetzt für eine F50 entschieden. 250 mit Gewährleistung, angeblich überholt. Ankommen - aufschrauben - begeistert oder zurück. Für mich würde ich wohl eine Z5 nehmen und meine F50 weiterreichen, aber zu Hause möchte man keine Veränderung. Na gut. Danke an alle Eckhard
-
Jura - für Single-Haushalt?
Eckhard - - Kaufberatung
BeitragHey Pauel, schön von Dir zu hören. E10 ist etwas zu schlicht. Die C5 kann ich im Vergleich zur F50 nicht einschätzen. Die C-Serie ist ja Nachfolger der E-Serie, also weniger Temperatur, Druck, Komfort als F50? Gut Revidiert ist ja schon ein Argument, datt kasste ja. Eckhard
-
Jura - für Single-Haushalt?
Eckhard - - Kaufberatung
BeitragZitat von Hinderdaeler: „... keine Z5 dabei ... “ Aber die F50 für 320 EUR ist doch 'n büschen teuer, oder? Ich habe für meine vor vieeeeeeelen Jahren (vielleicht 2005) neu 700+ EUR bezahlt. Lasse mich gerne überzeugen. Habe halt erst einmal in HH geschaut. Z5en gibt es auch einige, eben weiter weg, so dass ein Test nur als Notbremse dienen kann. Preise Z5 200 km um HH - 300 bis 350 EUR, - um und bei 450 EUR und - 600 bis 900 EUR. Fragen: - Zweite Generation? Wichtig? Unterschied? - Zwei Erhitze…
-
Jura - für Single-Haushalt?
Eckhard - - Kaufberatung
BeitragHersteller: Jura | Typ-/Modell: SONSTIGES | ca. Baujahr: Unbekannt Moin, unser Filius findet den Kaffee (F50) bei uns so klasse und hätte deshalb auch gerne "so ein Teil". Eine E40 (?) wie im Reitschtall oder eine X7 wie im Büro muss nicht sein, eher etwas dazwischen. Cappu ist (noch nicht) das Thema, aber man weiß ja nie, wobei ich die Aufschäumdüsen mit Ansaugschlauch bei nur gelegentlicher Nutzung wegen des Reinigungsaufwands unpraktisch finde. Dann lieber Milch aus der Mickiwelle oder Dampfr…
-
... ja, da kann man schon ins Schwärmen kommen. Wenn nur alle Teile so wären ... haaaach jaaaaa ...
-
Ahhhh, hab' ich gesehen
-
... iss bestimmt nur deshalb so weil ich in die Jura-Hölle gekommen bin. Pauel weiß Bescheid ... Ich meine, das war früher anders. Da zischt mal ganz kurz und mal länger nur heiße Luft oder Dampf ohne Milch aus der Düse. Aber gut, dann isses so. Halt ne billige Maschine. Ist der Temperaturfühler das auf den Erhitzer aufgeklemmte Ding? EF-Litze? Ist neu.
-
sooooo, eigentlich alles okay. Gibt wieder Milchschaum. Dampferhitzer und ...Litze eingebaut, zweimal entkalkt, gereinigt. Aaaaaber: 1. Beim Heißwasserbezug kommt eine Weile erstmal Dampf und früher oder später nach einigen Sekunden dann heißes Wasser. 2. Der Milchschaum stottert mehrfach zwischendurch für eine halbe Sekunde als würde er Luft ziehen. Und dann spritzt natürlich etwas Schaum herum. Die Milchflöte ist sauber und sieht gut aus. Ideen? Eckhard
-
Teile bestellt und Hauptschalter erstmal kurzgeschlossen, so gibt's wenigstens wieder Kaffee.
-
Danke Pauel. Muss nur noch Strom in die Kiste reinkriegen. Eckhard
-
Okay, gefunden von Pauel im Gastro-Thema vom 12.1.2013: "...hab grad nen paar Dampfboiler liegen... ... Messtechnisch und optisch einbahnfrei ... ... 2. Wenn ausgebaut, hochkant stellen, auf beide Auslässe ein Stück Silikonschlauch stecken und dann mit Spritze und auf beiden Seiten mit HEISSER Amidosulfonsäuremischung befüllen ... ... 3. Wenn das nix hilft, hilft nur radikales: Nen kleiner Akkuschrauber und nen 2mm-Holz-Bohrer ... ... Bisher konnte ich ALLE Boiler hier retten.... auf die eine od…
-
... soooo, probiert. Der Boiler scheint dicht zu sein. Wenn ich es richtig gemacht habe: Puste-Bild: in den Schlauch von oben gepustet, da hätte unten rechts am Boiler was kommen müssen. Richtig? Kann man den Boiler retten? Über den Wasserboiler habe ich schon gelesen, reinbohren etc. Und beim Dampfboiler? Zum Flopppp: Mein Fehler. Habe mit der Schraube am Gammelanschluss einen Kurzen zur Hülse des Boiler-Anschlusses fabriziert. Siehe gelben Kreis im Kurzschluss-Bild. Voll doof. Ist da noch irge…
-
Welche Jura fürs kleine Büro
Eckhard - - Kaufberatung
Beitrag... Fortsetzung unter Jura X7S - heiße Milch/Milchschaum, Dampf/Heißwasser streiken
-
Mist. Jetzt isse gaaaaaanz tot. Habe Hitze-Litze am Dampf-Boiler auch el. Durchgängigkeit geprüft. geht. Verrotteten Stecker mit ner Schraube an der abgegammelten Zunge des Boilers festgesetzt. Durchpusten versucht ohne auszubauen. Siehe Bild: in den Schlauch vom Magnetventil zum Boiler (Pfeil). Ging natürlich nicht, weil ich den Ausgang des Boilers nicht abgemacht hatte. Dazu muss die Frontverkleidung auf, und ich habe dazu nichts gefunden. Muss aber auch noch 'n büschen arbeiten. Und wieso ist…
-
Aber: wie kann das Ding heiß werden wenn der Stecker ab ist? Durchgängigkeit mit Durchpusten prüfen? Ohne auszubauen?
-
Willkommen Pauel. Nachgesehen: Muss prüfen, ob die "Ef-Litze 216°C rot für Jura X7" noch durchgängig ist. Hatte nur den vergammelten Stecker angefriemelt. Der scheint weggerostet und dann wegen zunehmendem Widerstand abgebrannt zu sein.
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa X7 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo zusammen, ich hatte ja schon an anderer Stelle von meinem Problem berichtet. Ich habe jetzt mit der Suche begonnen und mache dafür ein neues Thema auf, weil es unter dem alten Titel (Welche Jura fürs kleine Büro) untergeht. Seit Ende letzten Jahres muckt die X7: Beim Spülen der Milch- und Schaumdüsen jammerte sie immer mehr und spülte immer weniger Wasser. Inzwischen kommt kein Spülwasser mehr aus den Milch-/Schaumdüsen u…
-
Welche Jura fürs kleine Büro
Eckhard - - Kaufberatung
Beitrag... Ergänzung: habe gerade gesehen, dass auch Dampf und Heißwasser nicht gehen ...