Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 39.
-
Huhu nochmal, wollte jetzt neben dem TB auch eine neue Pumpe bei Komtra kaufen. Eingebaut ist eine Sysko HP4. Muss ich jetzt diese auch wieder einsetzen oder kann ich auch eine Cp3 nutzen und das Thermostat tauschen? Danke.
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa C5 | ca. Baujahr: 2013 Guten Morgen! hocke aktuell vor einer C5. Die blieb im Entkalkungsprogramm hängen. Wasserzulauf bis zum membranregler okay. Pumpe funktioniert, Flowmeter funktioniert. Hahn aufdrehen, dann pumpt die Pumpe, aber es passiert nix. Thermoblock verkalkt?? Oder Schrott? Ist das bei den C5 eine Krankheit? Viele Grüße Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa Z9 | ca. Baujahr: 2016 Hallo, seit ein paar Tage habe ich beim Kaffeeziehen bemerkt, dass die BG beim vorspülen und auch beim Spülvorgang beim ausmachen hängt. Etwa 6 Sekunden brummend und dann läuft sie nochmal und es ist wieder normal. Immer in der vorletzten Position, bevor sie in die Grundstellung fahren würde. Die Trestertabletten waren auch matschig. BG eben revidiert und komplett neue Dichtungen rein (rote). Problem blieb bestehen - matschige Table…
-
Moin! Ah okay, gut zu wissen. Ein Aroma Mahlwerk ist es wohl. Das ursprüngliche Mahlwerk hat einen durchgehenden Kranz und ich hatte Schwierigkeiten, es zu justieren. Das Kaffeemehl ist nun eigentlich perfekt. Scheint aber dennoch nicht geklappt zu haben Beim säubern flog der Kranz relativ einfach runter. Hatte das Gefühl, er war garnicht richtig fest. Normal muss man die Kränze ja an den Nasen öffnen. Gibt es hier eine bestimmte Position, wo der Kranz etwa stehen muss? Danke schonmal.
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa Z9 | ca. Baujahr: 2014 Guten Abend! Meine neu (gebraucht) erworbene Z9 macht glaube ich Zicken. Sie mahlt 4,5 sek bei Kaffeestärke extra. Ist ja korrekt, gell? Der trester ist etwa 1,5 -1,8 cm dick. Mahlsteine neu und Mahlwerk justiert. Hab ein weiteres Mahlwerk eingebaut. Gleiches Problem. Kaffee schmeckt dünn Gruß Bazzti Mechanische Kentnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: NEIN
-
auf einmal geht es hab das Mehl auf gröbste Stufe gestellt. Danke für die Antworten!
-
die Pumpe wird etwas leiser und großartig Wasser gelangt nicht in die auffangschale. kann das Kaffeemehl zu fein sein??? vor dem dichtungswechsel hatte sie das gleiche Proble auch, lief aber total knatschig
-
Hersteller: Saeco | Typ-/Modell: SUP021NR Incanto Classic | ca. Baujahr: Unbekannt Guten Abend! Habe mit einer Saeco Incanto ein Problem. Alle Dichtungen wurden gewechselt. Nun spült die Maschine perfekt. Allerdings wenn ich einen Kaffee ziehe, kommt nach dem Pressvorgang nur tropfenweise Kaffee aus dem Auslauf, die Pumpfe läuft und läuft. Dann endet alles ganz normal, nur kein Kaffee in der Tasse. Aus der Dampfdüse tröpfelte ab und zu parallel auch Wasser. Kann es daran liegen oder ist es ein g…
-
Danke!!! Rumgestochert habe ich nicht in der Düse und heiße Milch kommt auch nicht so richtig viel raus. Dann wird da eher was mit der Dampfmenge/-geschwindigkeit nicht stimmen. Habe die Maschine übernommen und da funktionierte es einwandfrei. Nur nach der Reinigung klappte es nicht mehr. Edit: Bin mir grad nicht sicher, ob ich die Dichtungen gewechselt habe (siehe Bild). Was genau kommen da für welche drauf bzw wie nennt sich das Teil? vllt sind da falche drauf?!? Gruß Bazzti
-
Guten Abend, habe heute nochmal beide Auslaufventile erneuert und die Reguliereinheit zerlegt und nochmal gereinigt. Auch die Düse (auf welche die Reguliereinheit gesteckt wird) kontrolliert und Dichtungsring neu. Es kommt aber kein Milchschaum, nur eine Menge Luft und irgendwo saugt ja auch nicht genug Milch an. Ist in der Reguliereinheit irgendwo eine Dichtungsring? Nee oder? habe auf dem Foto mal einen in Rot aufgesteckt zu Demonstrationszwecken. Da gehört aber keine hin, oder? komtra.de/foru…
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa Z7 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo! Habe ein Problem mit meiner Z7. Sie hat immer Milschschaum gemacht, dann hab ich alles gereinigt und nach ein paar Tagen ging nix mehr. Die Milch fließt zwar etwas durch die RE, kommt aber flüssig aus dem Auslaufrohr. Dampf strömt tüchtig raus. Habe nun den Ansaugstutzen und die Dichtungen der Dampfdüse erneuert. Reguliereinheit komplett zerlegt und gewaschen. Aber das Problem bleibt bestehen. Weiß einer Rat??? Danke Mec…
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa Z7 | ca. Baujahr: Unbekannt hallo und ein frohes neues Jahr! folgendes Problem: bei meiner Z7 lief der Cappuccinatore einwandfrei. dann habe ich ihn zum säubern einmal zerlegt, wieder zusammengesetzt und seitdem macht er keinen Schaum mehr. Es kommt fast nur Dampf mit Milch. Luftansaugstutzen hab ich auch ausgewechselt, aber bringt nix. Verwende ich einen anderen Cappuccinatore, kommt wunderbarer Milchschaum. Einer eine Idee, woran das liegen könnte? Kann…