Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.

  • Danke für die Tipps BS! Wie kommst du auf die 2 Schalter? - gehen die wohl öfters kaputt? Müßten diese sein komtra.de/index.php?page=product&info=1892 Für die Revision der Brüheinheit hole ich mir dieses Set komtra.de/index.php?page=product&info=1700 da ist dann auch noch anderes dabei z.B. Tanksockeldichtung etc. Man liest auch immer von Problemen mit dem Auslaufventil - könnte doch auch evtl. das Problem bei mir sein!? Werd mal dieses mitbestellen, in der Hoffnung daß es passt komtra.de/index.…

  • Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: TK68E571 Einbau | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo Leute! da Ich einen Defekt an meinem SIEMENS Einbau-Kaffevollautomat TK68E571/04 habe möchte ich gerne eine ProfiAutoCappuccinatore einbauen, wenn die Maschine sowiso schon zerlegt werden muß. Kann mir vielleicht jemand helfen welche Teile ich dazu benötige, bitte mit Komtra-Link. ich denke: - irgendein kurzes Dampfrohr - Cappuccinatore selbst - aber welche ist die Beste - Cappuccinatore Reiniger - sonst noch etwas…

  • Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: TK68E571 Einbau | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo Leute! Ich habe einen SIEMENS Einbau-Kaffevollautomat TK68E571/04 der jetzt 3 Jahre alt wird und plötzlich kommt aus dem Kaffeeauslauf kein Kaffe mehr . Mahlvorgang ganz "normal" aber das Wasser landet in der Abtropfschale. Ich gehe nach dem Forumsstudium schwer von einem Defekt des Draingeventils aus (oder was anderes?) und werde dieses bei komtra bestellen. komtra.de/index.php?page=product&info=1950 Da diese Masc…

  INFO-VIDEO

Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)