Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

  • Harald, Danke für Ihre Erklärung ! Du hattest völlig recht. Die Antriebswelle steckte fest. Ich habe ein Ersatzgerät für Ersatzteile. Ich habe den Motor/Fahrwerk getauscht. Jetzt können Sie die Antriebswelle ein wenig bewegen. Das Problem ist jetzt weg. ! Danke !!! Grüße Koen,

  • Hersteller: Miele | Typ-/Modell: CM 5200 | ca. Baujahr: 2014 Hallo, Mein Gerät sagt immer: FEHLER - 73 Die Brüheinheit kann nicht in die Grundposition fahren. Die bruheinheit läuft swer. Nach mehreren Startversuchen gelingt es manchmal. Info : total 25.000 Bereitungen Bei 20.000 Bereitungen habe ich eine neue Brühgruppe (Komtra) und drainageventil eingebaut. Die Brühgruppe ist also gut (nur 5000 Bereitungen alt), sauber und vollständig geschmiert Bitte um eure Hilfe! Danke !!!! Koen, Mechanische…

  • Danke, Danke für die Antworten !!! Update : neues Ausläufe, neues Drainageventil, neue Brüheinheit. Jawohl, die Maschine läuft wieder einwandfrei !! Neues Mahlwerk, das war ein guter Tipp, leider war die teilebestellung schon weg. Aber die Maschine ist nicht von hoher Qualität. Also brauche ich bald neue Teile und dann bestelle ich auch diesen Mahlwerk. Jeder Nachteil hat seinen Vorteil. Danke für hilfe !!!

  • Hallo, Danke für die Antworten ! Ich habe die Schraube fur Antrieb etwas locker gemacht, das Leck zwischen Einlaufwinckel an der Brüheinheit und Drainageventil ist verschwunden. Ich habe die Edelstahlfeder für Cremaventil 2mm verkürzt, der Wasserdruck in der unteren Kolben der Brüheinheit sinkt, und die Nutring für den unteren Kolben der Brüheinheit (ganz neu premium nutring !) leckt nicht mehr.... Ich trinke wieder Kaffee, aber keinen guten Kaffee, weil der Wasserdruck zu niedrig ist. Fazit: 20…

  • Hersteller: Miele | Typ-/Modell: CM 5200 | ca. Baujahr: 2012 Hallo, Wasser läuft direkt in Abtropfschale | Kaffeepulver trocken in Satzbehälter. Ich habe die Inspektionsset PREMIUM (XXXL) gekauft, das Drainageventil gereinigt, Dichtungen und Nutring für das Drainageventil ersetzt. Leider ist es nach der Montage immer noch undicht ! Die Inspektionsset enthält ZWEI Nutringen für Drainageventil. Leider war nur EINE Nutring in meine Drainageventil, und ich kann nur EINE montieren. Warum sind ZWEI im…

  • Normalerwise startet die Pumpe gleich nach das komprimieren. Jetzt schwankt die Wasserpumpe 20 Sekunden und denn startet die Pumpe. Das ist nicht so dramatisch, aber ich wunschte das meine Machine in ordnung were. Danke fûr Ihren Hilfe, Kade

  • Hersteller: Krups | Typ-/Modell: Orchestro FNF2 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo, KRUPS - Orchestro Dialog - FNF2 Die Maschine funktioniert ganz normal (ich bekomme gute Kaffee). Doch, ein kleines Problem ist da : Nachdem der Kaffee komprimiert ist (Bruhgruppe unten), dauert es SEHR SEHR lange vor die Wasserpumpe startet. Was ist das Problem? Were es möglich dieses Problem zu lösen mit ein ersatzteil ? Herzlichen Dank ! Kade von Belgien (mit mein bestes Deutsch...) Mechanische Kentnisse vorhanden:…

  INFO-VIDEO

Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)