Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-15 von insgesamt 15.
-
Hallo, ich wohne in Düsseldorf . Gruß Mario
-
Hallo, ich habe mittlerweile auch schon alle Microschalter gewechselt. ....immer noch die selben Probleme. ...ich werde noch bekloppt ...verdammt...Hilfe Gruß Mario
-
Hi , du doch nicht. .die Kaffeemaschine nervt. Sind Baugleich nur in schwarz. .vlt ist die Kurvenscheibe verschlissen ,wäre ja dann von den Schaltzeiten genauso prekär...ja ich hatte versucht Gleichspannung zu messen, kam gar keine Spannung an. Gruß Mario
-
Moin, ich habe beide Microschalter im schwarzen Kasten durch neue ersetzt. ..habe sie mir bei Conrad gekauft ,vielleicht schalten die nicht schnell genug. Dann werde ich wohl noch mal welche bestellen.! Gruß Mario
-
Hi, Hier der link: dropbox.com/s/jnmqrru0qwu1fwj/20150310_190336.mp4?dl=0 VG Mario
-
Hallo BS, in der tat hat sich nach dem Wechsel der Leistungsplatine nichts getan immer noch das selbe Problem. ..ich werde jetzt mal die Steuerelektronik öffnen, vielleicht ist es ja nur ein loses Kabel. Übrigens geht der löffel erst an wenn ich ein Kaffee beziehen will. Danke Mario
-
Hallo Mario, Ich habe mir jetzt eine Leistungselektronik bestellt, melde mich wieder wenn sie verbaut ist. Danke nochmal für die fixe Hilfe. Gruß Mario
-
Hi ,ich hab gerade mal gemessen. .es kommt während ich die bezugstaste drücke keine Spannung an. ...ich hoffe ja immer noch auf ein loses Kabel! Gruß Mario
-
Hi Namensvetter, werde es nachher mal durchmessen. Gruß Mario
-
Hi, vielleicht falsch ausgedrückt ....ich möchte ganz einfach das mir der Gerät Bohnen mahlt und dann brüht... es wird mir aber immer das Symbol mit dem Kaffeelöffel angezeigt. Magnet ist noch drin hatte ich gestern Abend schon probiert genauso der reedkontakt ...trotzdem funzt des net. .. Danke
-
Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: Surpresso TK60001 - S20 | ca. Baujahr: Unbekannt Tach, ich habe nach einer kompletten Überholung mit Drainageventil,allen Dichtungen und neuen Mikroschaltern das Problem,das keine Bohnen mehr gemahlen werden. Im Display steht immer das Symbol mit Kaffeepulver einfüllen obwohl ich doch Bohnen eingefüllt habe...Woran liegts? MfG Makrue Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Hi, recht gehabt,der Ventilstößel war total zerbröselt!Hab mir ein neues Auslaufventil bestellt.Ich hoffe das war es dann! Vielen Dank erstmal!! Gruß Makrue
-
Hallo Blacksheep,hallo Poerni, die Pumpe wars,kein Wunder nach 1 Jahr Stillstand.Nun kann ich wieder lecker Kaffee trinken ,aber bei Dampf oder Wasserbezug landet alles in der Auffangschale,wieso?Hatte natürlich alle Dichtungen der Brüheinheit erneuert,die habe ich in dem Zuge,wo die Abdeckung sowieso schon mal ab war auch noch revisionier hattet.Und seit heute ist die Wassertankdichtung wohl auch noch hin.Das erinnert mich an einen Film "Die unendliche Geschichte" glaub ich.LOL
-
Hallo das Flowmeter habe ich gereinigt ,läuft leichtgängig.Aber die Pumpe läut überhaupt nicht mehr an.Microschalter ist auch richtig montiert.
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa E65 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo ich habe eine E65und habe folgendes Problem:Habe mir einen revidierten Erhitzer gekauft und ihn eingebaut weil der alte nach unzähligen Entkalkungsversuchen nicht mehr zu retten war.Wenn ich jetzt die Maschine einschalte,möchte sie gefüllt werden,aber es tut sich überhaupt nichts. Im Display steht halt Hahn öffnen und nach ca.1 min. wieder schließen und sofort wieder Hahn öffnen.Habe mir jetzt eine neue Pumpe und einen M…