Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-14 von insgesamt 14.
-
Hersteller: Nivona | Typ-/Modell: CafeRomatica NICR 620 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo, ich bräuchte mal einen Tip wie ich sie wieder dicht bekomme. Es wurden schon die Brühguppe, das Drainageventil, da Auslaufventil und das Mahlwerk getauscht. Danach war die Maschine eigentlich wieder dicht wurde aber nicht mehr weiter genutzt da noch ein Saeco MCP vorhanden. Jetzt wurde sie wieder reaktiviert und ist wieder undicht. Wasser unter der Maschine und unter der Auffangschale. Mechanische Kentnisse v…
-
Jammern
BeitragEben hat beim Bezug wieder einen Stutzen gekillt. Sie jammert beim Verfahren und ich weis jetzt auch warum. Ein Stück der Führung in der BG war weggebrochen. Bilder werde ich heute mal hochladen. Hole jetzt erst mal schnell in der Kaffeewerkstatt eine neue BG oder sagt BE und hoffe das es wenigstens bis nächstes Jahr hällt.
-
Hersteller: Bosch | Typ-/Modell: Benvenuto TCA6001 - B20 | ca. Baujahr: Unbekannt Da ich sch beide der oben genannte KVA offen hatte ist mir aufgefallen das die Antriebe identisch zu sein scheinen. Preislich liegen beide ca. 40 € auseinander. Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Bosch Benvenuto TCA6001 - B20 - initialisiert nicht richtig, kann Brühgruppe nicht einsetzen
BeitragDie andere Seite mit den Schaltern wäre auch interessant damit dort schonmal zu machen kann.
-
Bosch Benvenuto TCA6001 - B20 - initialisiert nicht richtig, kann Brühgruppe nicht einsetzen
BeitragZitat von holgerg: „Ich suche ein Bild wie die Steuerscheibe stehen muß, wenn ich den Antrieb nach dem Ausbauen ansehe. Welcher Schalter auf welchem Nocken und wie steht dann der Mitnehmer?“
-
Bosch Benvenuto TCA6001 - B20 - initialisiert nicht richtig, kann Brühgruppe nicht einsetzen
BeitragIch suche ein Bild wie die Steuerscheibe stehen muß, wenn ich den Antrieb nach dem Ausbauen ansehe. Welcher Schalter auf welchem Nocken und steht dann der Mitnehmer?
-
Hat sich erledigt. Die Kaffeewerkstatt bei mir in der Nähe hatte eine alte BG für sagenhafte 5 € zum ausschlachten. Nivona funktioniert wieder ohne zu jammern und zu knörzen. Jetzt geht es wieder an meinen Problemfall Bosch B20.
-
Zitat von BlackSheep: „Hallo, die Teile gibt es leider nicht einzeln. Man benötigt eine neue Brüheinheit. Gruß BS Danke für die Info. Wenn es das Teil einzeln geben würde hätte ich mich nicht ans Forum gewendet. “
-
Hersteller: Nivona | Typ-/Modell: CafeRomatica NICR 620 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo, nachdem unsere Nivona sich längere Zeit sehr gequält angehöhrt hatte ist heute während dem Reinigungsprogramm der Wassereinlaufstutzen der Brühgruppe abgebrochen. Diesen konnte ich durch den baugleichen von einer Bosch B20 ersetzen und nun läuft sie wieder mit normaler Geräuschkulisse ( kann dieser Stutzen Verklemmen bzw. aufquellen?). Leider fehlt er nun dort. Wo bekomme ich dieses Teil einzeln her? Bei den …
-
Bosch Benvenuto TCA6001 - B20 - initialisiert nicht richtig, kann Brühgruppe nicht einsetzen
BeitragHallo, Fehler beim Verkabeln kann ich eigentlich ausschließen da ich beim Wechsel der Schalter die Kabel 1 zu 1 umgesteckt hatte. Ich hab noch mal bei unsereer Nivona 620 (die Maschinen sind sich ja sehr ähnlich) die BE rausgenommen und festgestellt das der Betätiger für das DV im ausgeschalteten Zustand anders sitzt als bei der B20. Ich werde diesen mal abnehmen und die Maschine starten lassen und danach wieder aufsetzen. Das Anfahren der enschalter im Antrieb sollte ja auch im halb zerlegten Z…
-
Bosch Benvenuto TCA6001 - B20 - initialisiert nicht richtig, kann Brühgruppe nicht einsetzen
BeitragHersteller: Bosch | Typ-/Modell: Benvenuto TCA6001 - B20 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo und guten Abend, als glücklicher und sorgenfreier Saeco Eigentümer muß ich mich durch Haushaltszusammenlegung auch mal um eine Nivona 620 kümmern und leider habe ich die B20 meines Bruders zur Rep. angenommen. Dir Probleme die man mit dieser Maschine haben kann kennt ihr ja alle. DV und Pumpenauslaufventil habe ich schon wegen fortschreitender Inkontinenz ersetzen müssen. Reinigung ist selbstverständlich durc…