Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.
-
Danke fuer euere Nachricht. Fuer die Negativ Menschen sei gesagt, ICH BIN IN AFRIKA und nicht in Deutschland. Also wenn hier was kaputt geht muss ich mir helfen und bin auf jede Hilfe angewiesen. Beste Gruesse Thomas
-
Du verstehst da was Falsch! Hinten am schacht sind 3 Kabel. Orange, braun und rot. Das braune Kabel ist an der Kupferklemme mit dem orangenen auf einer Klemme verbunden. Das rote Kabel ist auf einer anderen Kupferklemme. Nachdem ich die Kabel verbunden habe hat die Maschine 20 Kaffee gemacht. Ist dort im Programm ein Zaehlwerk drin? Kann man den Fehler im Display loeschen? Gruss Thomas
-
Guten Morgen, also den Schalter habe ich schon vor 2000 Tassen ueberbrueckt. Der schalter ist nur fuer die Schale da. Im Display ist keine Veraenderung. Es steht dort immer Empty Trash. Daher habe ich 2 Fragen; Empty Trash bedeutet: 1. die Schale ist das Problem 2. der Behaelter fuer den Kaffeekuchen ist das Problem. Kann man diesen Fehler Loeschen? Zur Info: 1. Ich habe den Schalter Ueberbrueckt, weil die Nase immer abbricht 2. Ich habe die Kontakte gebrueckt die das Wasser in der Schale regist…
-
Also ich bin selber Dipl.Ing in Technik, allerdings nicht fuer Kaffeemaschinen. Und ja: ich habe sie mit Luft gereinigt und darauf geachtet, dass nichts in oder auf die Platine kommt. Zur Info fuer euch, ich bin in Accra Ghana. Also die Kaffeemaschine zeigt direkt Empty Trash an. Sie laest es nicht zu, dass ich einen Kaffee mache. Allerdings heisses Wasser kommt. Den Schalter hinten habe ich demontiert und die Kabel zusammen geschlossen. Ist da noch irgend ein Sensor den ich uebersehen habe?
-
Hallo und guten morgen, Du meinst, dass Empty Trash hat was mit dem alten kaffeemehl zu tun? Wenn ich reinschaue und mir den Arbeitsablauf ansehe, erkenne ich keinen Fehler. Kaffeemehl kommt in die Bruehgruppe und nach dem Kaffee wird der Kaffeekuchen ausgeworfen. Die gesamte Maschine habe ich komplett gereinigt und mit Luft ausgeblasen. Auf was soll ich genau achten? Gruss Thomas
-
Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: TK69009 - Surpresso S75 | ca. Baujahr: 2010 Surpresso S75 Schublade zeigte immer Empty Trash an. Daraufhin habe ich die Maschine geoeffnet und die beiden Kabel der Kupfer Feder zusammengeschlossen. Das sich an der hinteren seite 2 Kupfer Federn befinden habe ich nur die zusammen gemacht die zusammen gehoeren. Alles zusammengebaut und testlauf. Nach 6 Kaffee kommt der Fehler und ich bekomme Ihn nicht weg. Was habe ich vergessen oder nicht beachtet? Gruss Thomas …