Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.
-
Komme aus der Umgebung von bielefeld
-
auch das ist passiert
-
Das habe ich bereits gemacht. Doch besser ist es dadurch nicht wirklich geworden. Gruß
-
ist das der Sensor der unterhalb von dem Löffeln ist? Gibt es den einzeln zu kaufen? Wenn die Bohnenkammer komplett voll ist und wenn die Bohnen etwas angedrückt werden scheint es zu laufen... Warum auch immer.. Gruß
-
Danke für die Hilfe. Microschalter ausgetauscht. Leider kommt in unregelmäßigen Abständen der Abbruch trotzdem. Er zeigt dann Bohnen einfüllen an obwohl noch Bohnen vorhanden sind.. Gibt es noch einen Sensor für die Bohnen? Oder woran kann das nun liegen?
-
Danke für deine Antwort. Meinst du mit Pulvermenge reduzieren die stärke auf eine geringere Stufe stellen? Kann ich den Schalter der Pulvermenge denn einfach so mit dem der brühgruppe tauschen? Kann ich an dem Schalter der Pulvermenge noch etwas einstellen? Vielen Dank
-
Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: Varianza CSP F57/0-101 Caffeo | ca. Baujahr: 2019 Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und hoffe ihr könnt mir mit meinem Problem helfen. Vor der "Reparatur/Reinigung" hatte die Maschine folgende Fehler: - Wasseraustritt im Bereich des Wassertanks - unregelmäßiger Abbruch nach dem Mahlen der Bohnen Nun habe ich, wie hier schon einige Male gelesen, dass Drainageventil ausgetauscht und die Maschine gleichzeitig gereinigt. Die Brühgruppe habe ich auch revidie…