Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-15 von insgesamt 15.
-
Auch schon Versucht, erfolgslos
-
Nächster versuch, ich hab jetzt die Caffeo ci von Fraule als ersatzteilspender rangenommen und die pumpe getauscht, der fehler bleibt beim alten. Die pumpe aus dem Problemgerät funktioniert bei ihrer maschine problemlos. Gibt es noch was was ich testen kann bevor die maschine verschrottet wird?
-
Ich danke dir für die hilfe, bestell jetzt die pumpe einzeln und berichte ob es was gebracht hat. Schönes wochenende an alle
-
Zitat von sb_NUE: „Die CI hat doch überhaupt keinen Membranregler. Deswegen rappelt die auch so. Richtig da war nix weiteres verbaut, mich hat es nur gewundert weil die membran bei der pumpe mit empfohen wird. Wusste jetzt nicht ob die in anderen maschinen zum einsatz kommt, da ja die pumpe bei mehreren modellen passt oder ob man die nachträglich mit einbauen kann, als eine art verbesserung “
-
ein paar fragen sind aber noch offen, ich hab euch mal ein video vom antrieb verlinkt, passt das alles so wie es soll? Und beim Drainageventil gibts auch unklarheiten, verbaut war eine 2teilige (bild links) version und bestellt und eingebaut wurde die 3 teilige (bild rechts) macht das einen unterschied? youtu.be/9uV9DjZzNno
-
Flowmeter sollte eigentlich so richtig angeschlossen sein. bei der pumpe ist bei meiner die CP4 verbaut die bekomme ich aber nicht zerlegt ohne bleibende schäden. Ich werd mir eine neue bestellen, im notfall hat man dann ersatz. Unter empfohlenem zubehör wurde mir der Membranregler V1 für die Pumpe CP4 angezeigt, dieser ist mir aber noch nicht aufgefallen. Wird dieser Regler anstelle des L förmigen pumpenanschlusses montiert? brauch ich den oder ist das nur für andere modelle gedacht?
-
Zitat von sb_NUE: „Ich würde jetzt tippen entweder Pulver doch zu fein und es täuscht einfach auf dem Foto oder Pumpe schwach. “ Danke, den mahlgrad gröber stellen werde ich morgen gleich mal testen. Kann man an der pumpe noch was testen bevor eine neue gekauft wird?
-
Zitat von harry owl: „Zitat von bartsenden: „Mahlwerk wurde zerlegt, gereinigt und hat neue Mahlscheiben bekommen. “ das beachtet ? Mahlsteine V3 (Jura) - V5 (Fremdprodukt) welche hast du eingebaut Grüße Harald Guten abend Harald, wenn ich mich jetzt nicht komplett täsusche, hab ich die V3 eingebaut und ehrlich gesagt nichts beachtet ausser den mahlgrad nach gefühl (bin vor 3 jahren zu den siebträgern aufgestiegen) eingestellt, bin aber nicht weit entfernt von der markierung. Ich dachte anfangs …
-
youtu.be/R4w4Ka8tP2A?si=uS9Eiu9EdYIYvKq2
-
ja das funktioniert
-
youtu.be/4VF05z8DfZw?si=mr8YCtNtuRvMcKix
-
hab ich schon parat, bin nur am schauen wie ich es am besten hochladen soll
-
und hier der kaffeesatz
-
Die Fahne ist noch ganz, und den mikroschalter hab ich auch schon kontrolliert, bin mir aber nicht sicher wie weit die fahne gehen soll. ( Die hat ja ne aussparung in der mitte für den mikroschalter, und da läuft er drüber) Das pulver ist fein und nass, fotos werde ich gleich mal nachreichen
-
Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: CI E970-101 Caffeo | ca. Baujahr: 2011 Hallo Kaffeeliebhaber, Ich hab mir eine 2. Caffeo CI zugelegt und wollte diese Reparieren. Ihr Problem war ein defektes Drainageventil, der Kaffee wurde nicht über den Auslauf ausgegeben sondern lief direkt in die auffangschale. Ich hab das Ventil auf die schnelle getauscht und der fehler war behoben. Danach wurde sie für die Reinigung komplett zerleg, sämtliche schläuche und dichtungen wurden erneuert, die Brüheinheit wur…