Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

  • So, heut mal wieder ein wenig geschaut... Was die Pumpe angeht scheint alles in Ordnung zu sein. 5,4ml/s hat sie überall, außer bei hochgefahrener Brühgruppe, da sind es deren 4,2ml/s. Dem mit der Klammer befestigten Temperatursensor hab ich ein bisschen Wärmeleitpaste verpasst. Ich meine das es etwas besser geworden ist. Der Auslauf schießt jetzt nicht mehr so extrem runter bei der Milchausgabe. Das bedeutet für mich jetzt das da wohl ein Sensor für Heißwasser defekt ist. Einzeln gibt es diese …

  • So, ich hab nochmal ein wenig probiert... Erfolglos. Zuerst, der Schlauch mit dem Stopfen ist drauf, der war beim Keramikventil neu mit dabei. Der Tausch des Keramikventils hat den Milchschaum verbessert und den Geschmack wieder zurückgebracht. Es läuft auch deutlich ruhiger als das alte. Ich meine das es evtl. etwas zu viel Schaum ist der da kommt, aber vielleicht kommt das von zu viel Dampf. Ich habe den internen Teil vom Auslauf ja schon neu gemacht, ich habe mir dann den Auslauf selber noch …

  • Ich habe es mal probiert, Käppchen runter und dann die Düse mit einer Nadel frei gemacht. Habe dann das ganze noch eine Weile in Milchsystemreiniger eingelegt. Es kamen minimale Ablagerungen raus, aber geholfen hat es auch nichts. Habe dann noch eine andere Düse probiert, habe meinen alten Kaffeeauslauf auch noch rumliegen gehabt. Keine Veränderung. Den Kaffeeauslauf sprengt es bei Milchschaumgetränken regelrecht weg.

  • Guten Morgen, ich habe den kompletten Auslauf, also das von außen zugängliche Teil sowie das dahinterliegende schon komplett getauscht. Da waren ordentliche Kalkspuren zu sehen, da war wohl schon etwas undicht. Den Pulsationsdämpfer hab ich auch mal gecheckt, der ist durchgängig. Entkalkt habe ich diesen auch gleich. Milchsystem wurde auch mit Reiniger ein paar mal gereinigt. Zudem habe ich das Keramikventil auch noch gewechselt, damit kam wenigstens der Geschmack wieder und der Milchschaum pass…

  • Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: TE651509DE - EQ.6 Plus s100 | ca. Baujahr: 2019 Guten Tag miteinander, ich habe schon seit längerem Probleme mit dem Milchschaum an meiner EQ.6 Plus s100, die aktuell knapp 8000 Tassen ausgegeben hat. Dieser sprotzelte immer nur vor sich hin bei der Ausgabe. Auffällig war das mir ständig das Display mit Wasserdampf von innen beschlagen ist. Daraufhin habe ich die Maschine geöffnet und den Anschluss für den Kaffeeauslauf gewechselt. Bei der Demontage ist dann de…

  INFO-VIDEO

Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)