Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.
-
Hallo BS, hallo harry owl, ich habe es nochmal 2 Raster feiner eingestellt. Die Maschine hat wohl bzgl. der Mahlmenge nochmal paar Parametern nachgeregelt. Der Kaffee ist nun etwas stärker geworden und die Pads sind jetzt wirklich auch sauber gepresst. Ich bin sehr zufrieden, funktioniert wieder top. Habe mir jetzt bei Komtra auch noch Zubehör für Cappuccino bestellt. Danke für euren Support! Liebe Grüße, Daniel
-
Habe es jetzt nochmal 2 Schritte feiner gestellt. Ich denke es ist jetzt ganz ok. Aber der Trester zerfällt immer noch und ist irgendwie nicht so wirklich als Pad gepresst. Eigentlich weiterhin genau so wie auf dem Bild des vorherigen Posts.
-
Hey harry owl und BS, danke, dass ihr mir mit Rat und Tat zur Seite steht. Zitat von harry owl: „Hallo stell mal ein Bild ohne Bohnen von oben ein wie auf dem ersten Bild, nicht das V5 Mahlsteine in in dem Mahlwerk eingebaut sind oder du hast den Kegel nicht richtig auf die Kugeln gesetzt “ Bild habe ich im Anhang. Zitat von BlackSheep: „Hallo, wenn sich der Mahlgrad nicht ausreichend einstellen lässt, liegt entweder ein Montagefehler am Mahlwerk vor oder ein Defekt… Dass der Kaffee während des …
-
Hallo BS, ich habe es nun geschafft den Mahlgrad etwas gröber einzustellen. Das hat auch direkt etwas Abhilfe geschaffen. Das Brühen dauert wieder deutlich kürzer und die Maschine hat nicht so zu kämpfen. Die Meldung "Bohnen füllen" tritt nun auch nicht mehr auf. Wie der Mahlgrad nun aussieht habe ich ein Bild in den Anhang angefügt. Ich habe nur die Problematik, dass ich den Mahlgrad nicht noch gröber einstellen kann, da sich sonst der Kranz mit dem oberen Teil des Mahlwerks lösen würde (sh. au…
-
Hallo BS, danke für deine Einschätzung. Dann werde ich mich nochmal an die Einstellung des Mahlgrades machen. Frage: regelt die Maschine auch nach, wenn kein gemahlener Kaffee in die Brüheinheit fällt? Oder nur, wenn die Maschine feststellt, dass es deutlich zu viel Kaffeepulver ist? Wie viel zusätzliches Kaffeemehl sollte man zuführen? Und wie oft? Kannst du mir zur Sicherheit noch kurz beschreiben wie genau dieser Prozess der Justage des Mahlgrades der Steuerung abläuft? Muss die Maschine hier…
-
Hallo BS, also der aus der Mühle is ähnlich fein. Im Anhang nochmal ein Bild. Ich habe auch nochmal ein kurzes Video aufgenommen, wie es bei einem "normalen" Doppelbezug ist ohne manuelles Einfüllen von zusätzlichen Pulver.: youtube.com/shorts/kj8El6q2qjw Hierbei ist mir aufgefallen, dass die Maschine obwohl Bohnen vorhanden sind immer die Fehlermeldung "Bohnen füllen" ausgibt und ggf. sogar das Brühen abbricht? Ein Bild des davon ausgeworfenen Tresters ebenfalls im Anhang. Gruß, Daniel
-
Hi BS, den Doppelbezug habe ich über den physischen Button mit den zwei Tasten drauf gestartet. --> Das ist doch richtig, oder? Wenn ich den Kaffee nicht manuell einfülle läuft der Kaffe auch deutlich schneller. Aber das Ergebnis ist immer das gleiche: Trester ist Matsch.
-
Danke Harald für deine schnelle Antwort, Kann ich das irgendwie überprüfen?
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: F9 Impressa | ca. Baujahr: 2022 Hallo liebe Community, ich habe kürzlich eine Kaffeemaschine die "nicht mehr ganz in Ordnung" ist von meiner Tante geschenkt bekommen. Direkt beim ersten Funktionstest ist mir aufgefallen, dass der Kaffee nach kurzer Zeit ziemlich dünn aus der Maschine kommt und der Trester extrem matschig ist. Was habe ich bisher gemacht? -Brüheinheit komplett zerlegt, gereinigt und wieder montiert -Mahleinheit komplett zerlegt, gereinigt und wiede…